Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: BOS 4m Antenne selber bauen

  1. #1
    wiesel Gast

    BOS 4m Antenne selber bauen

    Moin Kollegen kann mir mal einer sagen wie lanf die stäbe sein müßßen bzw. wie kurz ich die machen kann ??? ich meine die 4m stationsantenne " das dreibein"

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    willst du senden auch damit?
    oder reicht dir das ding zum empfangen?
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  3. #3
    Gregor Gast
    Einfach ein Schweißdraht 1m lang an die Seele , 3-4 dto an die Abschirmung und das ganze im Speicher aufgehängt.
    Die seitlichen Stäbe sollten etwa 90 ° zum Strahler haben.
    Geht auch zum Senden, mit Kreuzzeiger SWR gemessen.

    Gregor

  4. #4
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    ..... 3-4 dto an die Abschirmung und das ganze im Speicher aufgehängt......

    Wer oder Wat is denn bitteschön ein "dto"???

  5. #5
    Gregor Gast
    3 - 4 Schweißdrähte ca. 1mtr lang ( hier für nichtmitdenker )
    an die Abschirmung anlöten

  6. #6
    Feuerwehrmann112 Gast

    Dringend Hilfe!!!

    Hallo also ich habe es Versucht mit den 2 drähten in einander drehen. Nunja also ich habe sie in einander gedreht aber weiter bin ich nicht gekommen ich weiß nicht wa sich nun machen muss könnt ihr mir die maße und werte sagen??? Alos Frequenz ist 87,1350 MHz kanal 503 also ich will genau wiessen was ich jetzt amchen muss bitte helft mir

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Thorsten
    Wer oder Wat is denn bitteschön ein "dto"???
    Auch das Wort dito erfüllt eine ähnliche Aufgabe. Es steht für „gleichfalls, dasselbe, ebenso“ im Sinne von „das gleiche wie zuvor (beziehungsweise weiter oben im Text) genannt“.

    „Dito“ wird auch oft als „dto.“ abgekürzt.

    Dito stammt vermutlich von detto, dem Partizip Perfekt des italienischen Verbs dire (sagen) ab. Im kaufmännischen Sprachgebrauch wurde es als a detto übernommen, was bedeutet: wie gesagt, im Sinne von desgleichen, das Gleiche. Das italienische dire geht zurück auf das lateinische dicere (sagen) und dictum (das Gesagte).

    Wikipedia ist dein Freund... http://de.wikipedia.org/wiki/Ebenda#Dito_.2F_a_detto
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •