
Zitat von
Thorsten
Wer oder Wat is denn bitteschön ein "dto"???
Auch das Wort dito erfüllt eine ähnliche Aufgabe. Es steht für „gleichfalls, dasselbe, ebenso“ im Sinne von „das gleiche wie zuvor (beziehungsweise weiter oben im Text) genannt“.
„Dito“ wird auch oft als „dto.“ abgekürzt.
Dito stammt vermutlich von detto, dem Partizip Perfekt des italienischen Verbs dire (sagen) ab. Im kaufmännischen Sprachgebrauch wurde es als a detto übernommen, was bedeutet: wie gesagt, im Sinne von desgleichen, das Gleiche. Das italienische dire geht zurück auf das lateinische dicere (sagen) und dictum (das Gesagte).
Wikipedia ist dein Freund... http://de.wikipedia.org/wiki/Ebenda#Dito_.2F_a_detto
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator