Hallole,

die Organisation der FMS-Kennungen ist nicht immer so einheitlich geregelt, wie die Zuteilung der Funkrufnamen der Fahrzeuge. So können z.B. in einem Landkreis die FMS-Kennungen der FF anders gebildet werden, als die der BF.

Das Problem bei den FMS Kennungen ist ja, wenn auf einer Wache zwei oder mehrere Fahrzeuge des gleichen Typs stehen. Da die Ortskennung normalerweise für den Landkreis festgelegt ist, kann und muss hier mit der Fahrzeugkennung "getrickst" werden. Bei uns im Landkreis ist es z.B. so, dass die ersten beiden Stellen der Fahrzeugkennung die Gemeinde/Stadt identifizieren und die beiden letzten das Fahrzeug (Funkrufnummer). Jede Gemeinde/Stadt hat bei uns im Landkreis für die erste beiden Stellen normalerweise zwei unterschiedliche Werte (auch von LKR zu LKR unterschiedlich, je nach Anzahl der Gemeinden/Städten). So können bei Beibehaltung der Funkrufnummer in der Fahrzeugkennung zwei Fahrzeuge gleichen Typs unterschieden werden. Ein Beispiel:

Die Feuerwehr A-Dorf hat für die beiden ersten Stellen der Fahrzeugkennung die Nummern 56 und 57 zugeteilt bekommen:

Florian A-Dorf 44/1 --> Fahrzeugkennung 56-44
Florian A-Dorf 44/2 --> Fahrzeugkennung 57-44

Sollte es noch ein Fahrzeug gleichen Typs in A-Dorf geben, muss an den letzen beiden Stellen der Fahrzeugkennung gedreht werden:

Florian A-Dorf 44/3 --> Fahrzeugkennung z.B. 56-43.

So weit das Vorwort. Da die BF bei euch ja auch einen eigenen Kanal hat, kann sie ihre FMS-Kennungen auch anders organisieren. So kann z.B. die erste Stelle der Fahreugkennung für die Kennzeichnung der Wache verwendet werden. Stelle 2 und 3 würden dann den Fahzeugtyp bestimmen und die Stelle 4 die laufende Nummer des Fahrzeugs. Auch hier ein Beispiel:

Florian B-Stadt 1/44/1 --> Fahrzeugkennung 14-41
Florian B-Stadt 1/44/2 --> Fahrzeugkennung 14-42
Florian B-Stadt 5/11/1 --> Fahrzeugkennung 51-11

In FMS32 kann ja auch die Darstellungsform für die Fahrzeugkennung über den Editor eingestellt werden. Bei der BF wäre vielleicht die Darstellung 1-44-1 aussagekräftiger. Da aber BF und FF bei der BOS-Kennung (6) zusammengefasst sind, ist eine unterschiedliche Darstellung der Fahrzeugkennung bei BF und FF nicht möglich.

Ich hoffe, dass ich dir bei deinem Problem etwas helfen konnte.


Gruss LaWa