Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Leitstellensoftware ARLIS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    was willst du mit einem klickdummy einer verdammt teuren leitstellensoftware?
    im notfall mal den elektrischen esel bemühen

  2. #2
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Arlis plus wird in jeder bayerischen Rettungsleitstelle verwendet.
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  3. #3
    Firefighter-Nrd Gast
    Zitat Zitat von happyrescue
    Arlis plus wird in jeder bayerischen Rettungsleitstelle verwendet.
    Aber nicht mehr lange.

    ELDIS wird kommen

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Gibt ja dann auch keine RlSt mehr.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    spätestens mit der Integrierten Leitstelle denk ich mal!!

  6. #6
    Firefighter-Nrd Gast
    Zitat Zitat von Florian kommen
    spätestens mit der Integrierten Leitstelle denk ich mal!!
    Ja. Langsam aber unaufhaltsam.

  7. #7
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    was willst du mit einem klickdummy einer verdammt teuren leitstellensoftware?
    im notfall mal den elektrischen esel bemühen
    guter witz. Semi-Professionelle LST-Software gibts da vllt. Aber hochwertige Progs wie Cobra oder eben jenes würde mich ziemlich überraschen.
    Würde mich aber auf der anderen Seite auch mal interessieren, wie die Programme so aufgebaut sind (Unterschiede zu ELS-Demo)
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •