Hallo!
Hier die Antwort:
Hallo,
das Problem liegt nicht an FMS32-PRO sondern an der in der Leitstelle
eingesetzten Hard- und Software.
Nach der TR-BOS muss ein Folgetexttelegramm von der Leitstelle an das
Fahrzeug mit der Baustufe 0 und der TKI 3 gesendet werden. Dies ist in den
genannten Fällen sicherlich nicht der Fall.
FMS32-PRO hält sich mehr an die TR-BOS als FMS32.
In der nächsten Version von FMS32-PRO wird dieser "Fehler der Leitstellen"
berücksichtigt. Als Anlage habe ich eine entsprechende Datei von FMS32-PRO
(Beta von 3.1.6) beigefügt, in der der Fehler bereits berücksichtigt ist.
Die betroffenen Kunden können selbstverständlich bei mir diese Version
anfordern. Einfach eine Mail mit Angabe der Lizenznummer und dem Stichwort
"Statt Textübertragung nur digitaler Alarm"
Die Version 3.1.6 wird erst erscheinen, wenn das Problem mit dem
Laufzeitfehler 6 beseitigt ist.
Gruß
Heiko Jahn
Also bitte bezüglich des Files wie geschrieben unter Angabe des Stichwortes und der Lizenznummer bei Herrn Jahn per e-mail Vorstellig werden.
Bitte stellt mir keine Anfragen, bezüglich Weitergabe des Files.
Ansonsten Viel Glück.