..dass sich die Technik älterer Radios in modernen Handies wiederfindet.
Ernst gemeint ?

Dann wäre dein Handy so groß wie ne Waschmaschine.
Die alten Radios, die man auf die BOS-Frequenzen stellen konnte waren alle noch analog und wurden mit Trimmkondensatoren auf die passende Frequenz eingestellt. Das war halt das berühmte Rädchen zur Sendersuche.

Dabei war halt der untere Anschlag nie 100% genau an der Rundfunkgrenze.

Heutzutage geht das alles per digitaler Schaltkreise. Die Frequenz wird digital eingestellt und ist genau abgegrenzt. So einfach mogeln kann man da nicht mehr.

Im übrigens ist die heutige Technik um etliche Faktoren kleiner als damals. Oder hat einer schonmal Röhren am Handy gesehen ?

Gruß Joachim