Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Spendenaufruf

  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550

    Spendenaufruf

    Hallo,

    am Ostersonntag ist der JUH in Kaufbeuren die Dienststelle abgebrannt. Jetzt hab ich mal nachgefragt ob es hier ein Spendenkonto gibt. Und heute bekam ich eine Antwort, die ich euch net vorenthalten will.

    --------------------------------------

    Hallo,
    vielen Dank für Ihre Nachricht vom 22.04.04 betreffs des Spendenkontos i.S.
    Brand Dienststelle Kaufbeuren. Für Ihre Anteilnahme möchten wir uns hiermit
    herzlich bedanken. Leider hat uns Ihre Anfrage erst heute auf Umwegen
    erreicht.
    Spenden für einen Neuaufbau unserer schwer zerstörten Dienststelle können
    eingezahlt werden auf folgende Bankverbindungen :

    Sparkasse Allgäu
    Kto 310013586
    BLZ 73350000

    oder

    Bank für Sozialwirtschaft Köln
    Kto 4303800

    BLZ 37020500


    Freundliche Grüße aus Kempten

    i.A. Sylvia Dreßler

    Buchhaltung Johanniter-Unfall-Hilfe eV ;
    Regionalverband Allgäu
    Haubenschloßstraße 6
    87435 Kempten

    ----------------------------------

    Die Dienstselle der JUH ist nur eine viertel Stunde von unserer entfernt. Spendet doch auch fleißig mit, dort schauts wirklich böse aus.

    Gruß Stefan

    P.S.: Hat jemand von euch Germaringern (die hier zahlreich unterwegs sind) ein Foto von euch das man als Beweis hier reinstellen kann, weil es könnte ja sein das man mir nicht glaubt. Habe jetzt leider auch keinen Link gefunden.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    Puckelhunde Gast
    Hallo

    da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen.

    MfG Puckelhunde

  3. #3
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Ich muß Ebi auch recht geben.
    Aber trotzdem gute Idee.
    MfG
    HLF 49/1

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Ich denke mal bei der JUH wird das genauso gehandhabt wie beim BRK, da ist auch jedes verbandseigene Gebäude brandschutzversichert.

    Übrigens kein Einzelfall, zur Zeit scheints wohl wieder vermehrt Hi'Orgs zu erwischen:

    http://www.wasserwacht-starnberg.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •