Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Externe Prosesse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fürth 49/74/7 Gast

    Externe Prosesse

    Hallo an alle.

    Ich möchte, wenn irgendein Fahrzeug, den Status 5 druckt, dass dann eine WAV-Datei angespielt wird. Leider bekomme ich dass aber net hin. Ich kann leider keinen Screenshot machen. Desweitern möchte ich, dass nach einer bestimmten Melderalarmierung eine WAV-Datei angespielt wird. Auch das bekomme ich net hin.

    Gruß

    Thomas

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    136
    Hallo

    Schau mal in der Anleitung zum Crusader Seite 14 Kapitel 3.0.3
    wenn Du damit nicht klarkommst einfach nochmals melden.

    Gruss Bosler

  3. #3
    Fürth 49/74/7 Gast
    Habe ich alles schon Probiert. Oben das Programm eingegeben, unten die 5-Ton Folge. Aber wirgendwie geht da nichts.

  4. #4
    Fürth 49/74/7 Gast
    So. Nun mall meine Einstellungen.

    Oben bei Programmadresse:

    C:\WINDOWS\SNDREC32.EXE ( ist der Audiorecorder)

    Oben bei Argumente: -

    Unten:
    Richtung: LST
    Status: 5
    Nr. 0
    Pfadangabe:...\Sprechwunsch.wav
    Fahrzeug: ALL
    Aktiv: JA mit haken

    Gruß

    Thomas

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    136
    Hallo
    Hier mal meine Einstellungen
    Oben Programmadresse:
    C:\programme\windows media player\mplayer2.exe
    Oben Argumente:
    /play /close

    unten
    Richtung KFZ
    Status 5
    Nr. 0
    Pfadangabe:
    c:\windows\media\ding.wav
    Fahrzeug: ALL
    Aktiv: Ja
    so läufts bei mir optimal

    So wies aussieht solltest Du mal Die Richtung ändern, ich denke es soll Abgespielt werden wenn das KFZ die 5 Drückt

    Gruss Bosler

  6. #6
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo.
    Das Starten der Wav-Datei nach drücken der 5 habe ich hinbekommen. Dafür bekomme ich es aber nicht hin, dass nach einer 5-Ton Folge eine WAV-Datei abgespielt wird.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    136
    Hallo

    5Ton ZVEI ist Status 16 von LST
    Pocsag ist Status 17 von LST

    Bosler

  8. #8
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo bosler

    Erst mal Danke für den 5er. Das klappt jetzt Super. Da mit der ZVEI bekomme ich aber net hin.
    Meine Einstellungen.

    LST
    16
    0
    Die Wav Datei
    Unsere Schleife 25844
    und aktiv

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    136
    Hast Du der Schleife unter Verwaltung/FME einen Fahrzeugnamen zugeordnet?
    Bei den Externen Prozessen diesen Fahrzeugnamen eingeben.

    Bosler

  10. #10
    Fürth 49/74/7 Gast
    Super, das wars. Währe aber besser, wenn ich nur die Schleife angeben könnte, da wir bei uns in den SEG's mehrere Fahrzeuge haben.

    Danke nochmals

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    136
    Dann gebe doch unter Verwaltung/FME für die Schleife 25844 als Fahrzeugname einfach 25844 ein.
    Und unter Meldertext z.B. SEG Ort XY

    Bosler
    Geändert von bosler (22.04.2004 um 19:53 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo,

    genau so wie bosler es meint würde ich dass dann auch machen!
    Was anderes fällt mir sonst spontan nicht ein!

    Gruß,
    Jochen

  13. #13
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Habe auch ne kleine Frage dazu, ich möchte gerne bei gewissen Schleifen unserer Wehr das Recording-Programm RecPro nutzen. Allerdings werden tagsüber immer zwei Schleifen alarmiert, nachts nur eine. Jetzt ist die Frage, wenn ich beides als externen Prozess angebe, und das Programm 2 mal gestartet wird, blockieren die sich dann gegenseitig, oder was passiert?
    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit...
    Achso, gibt es eine Möglichkeit, bei den externen Prozessen nen Platzhalter bei der 5-Ton-Folge einzugeben, also bspw. 56XXX oder so?

  14. #14
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    die Programme sollten sich eigentlich nicht blockieren...
    Kommt aber ganz auf das Programm drauf an (vorausgesetzt
    durch die Alarme wird jeweils das gleiche angesteuert!!!)
    Kann sein es wird nacheinander ausgeführt oder gleichzeitig oder
    wie auch immer... wie schon gesagt, hängt von dem / den
    Programm(en) ab....
    Ausprobieren und dann weisst dus;-)

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •