Hallo zusammen,
ich habe mal gelesen, das es für den BOS Bereich Dualbandantennen (2m und 4m) gibt jedoch konnte ich weder Bezugsquellen noch Preise ausmachen. Wisst ihr hier evtl. genaueres ?
Mfg
Oliver
Hallo zusammen,
ich habe mal gelesen, das es für den BOS Bereich Dualbandantennen (2m und 4m) gibt jedoch konnte ich weder Bezugsquellen noch Preise ausmachen. Wisst ihr hier evtl. genaueres ?
Mfg
Oliver
such mal bei ebay
"bos antenne"
der verkäufer heißt oszillator oder so ähnlich. diese antennen sind selbst gebaut und wirklich zu empfehlen. preis ist auch ok
Hy,
danke für die Info (hätte ich auch selber drauf kommen können *g*) aber das ist nicht ganz was ich suche.
Das ist IMHO eine Antenne für ein Handgerät, lieber wäre mir eine Antenne für eine Feststation, wobei man diese da sicherlich auch an einen Mast kleben kann ;)
Mfg
Oliver
Für Festmontage:
http://www.oppermann-telekom.de/k5125421.html
Fürs Auto:
http://www.oppermann-telekom.de/k5065421.html
wenn du nicht den großen geldbeutel hast dann nehm die kleine vom oszillator und befestige sie irgendwo außen. dann hast du auch ne außenantenne. :-))
Hy,
wir sind immer knapp bei Kasse und mal schaun, vielleicht pack ich sie mal auf nen Mast und dann werden wir ja weiter sehen ob es so klappt wie wir uns das vorstellen. Dann muss vmtl. unten nur noch ne Frequenzweiche ans Kabel, damit ich die 2m und 4m auf 2 unterschiedliche FuG's bekomme.
Danke erstmal für die Antworten.
Mfg
Oliver
wo willst du die antenne denn einsetzen?
an nem scanner?
an funkgeräten?
was für funbkgeräte, welche aufgabe?
Hi Oliver,Original geschrieben von CJCS
Hy,
wir sind immer knapp bei Kasse und mal schaun, vielleicht pack ich sie mal auf nen Mast und dann werden wir ja weiter sehen ob es so klappt wie wir uns das vorstellen. Dann muss vmtl. unten nur noch ne Frequenzweiche ans Kabel, damit ich die 2m und 4m auf 2 unterschiedliche FuG's bekomme.
Danke erstmal für die Antworten.
Mfg
Oliver
in Hessen sind 2m Feststationen an Hochantennen genehmigungspflichtig. Und ich bezweifele, dass Du eine solche bekommst.
Ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Hy Ebi,
aber wer redet von Feststationen ;-) So weit ich weis darf man in Hessen nicht mal ein simples FuG9 als 2m Feststation einsetzen ausser es ist in nem ELW2 verbaut.
Ach ja wo wir gerade dabei sind, wieso darf man eigentlich nicht so ohne weiteres ein Fug9 einsetzen ? Vmtl. wegen der Ausgangsleistung oder ?
Mfg
Oliver
Hi,
nun, es gibt da die Fernmelderichtlinien für den Brand- und Katastrophenschutz sowie Rettungsdienst im Lande Hessen.
Da steht drin:
Die Errichtung von festen Landfunkstellen im 2m Bereich wird nicht genehmigt.
Wohl wegen der Frequenzknappheit, denn es stehen ja nur 6 Kanäle im W/U zur Verfügung. Auch die Sendeleistung spielt dabei eine Rolle den mit einem FuG 9 an einer Hochantenne erzielst du schon ganz gute Reichweiten.
Außerdem sollten Relaisschaltungen verhindert werden.
Deshalb solltest du Dir das überlegen, woher willst Du auch einen Rufnamen nehmen, der muss ja zugeteilt werden.
Gruß
Ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Hy,
wie gesagt es geht ja nicht um eine feste Landfunkstelle.
Mfg
Oliver
öööhm, Du schreibst doch hier: Feststation.Original geschrieben von CJCS
Hy,
...... lieber wäre mir eine Antenne für eine Feststation, wobei man diese da sicherlich auch an einen Mast kleben kann ;)
Mfg
Oliver
Und das ist nun mal eine feste Landfunkstelle.
Gruß
Ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Hy,
eine Antenne welche für eine Feststation geeignet ist, muss ja nicht an eine Feststation angeschlossen werden :-)
Mfg
Oliver
Hi,Original geschrieben von CJCS
Hy,
eine Antenne welche für eine Feststation geeignet ist, muss ja nicht an eine Feststation angeschlossen werden :-)
Mfg
Oliver
Du sprichst in Rätseln.
Dann sag doch mal genau, was Du vor hast.
Ich gehe nicht davon aus, dass Du die Antenne in der linken Hand halten willst, während Du in der rechten ein FuG10 und FuG 13 hälst.
Ebi
Geändert von Ebi (20.04.2004 um 09:26 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Hy,
nein aber ich kann das FuG10 per Kabel an die Antenne auf dem Dreibein ausserhalb des Gebäudes anschließen. Damit ist es immer noch ein HFuG aber man hat eine bessere Empfangsleistung als ein normales HFuG und das dürfte nicht entgegen der Richtlinie laufen, da es immer noch als HFuG zugelassen ist.
Muss aber alles noch abgeprüft werden, war ja nur eine Frage nach der technischen Realisierung damit man sich nicht 2 Antennen an 2 Dreibeine kleben muss.
Mfg
Oliver
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)