Servicemode Auswerter
Für Servicearbeiten ist es hilfreich, wenn man feststellen kann, ob und was die
einzelnen Auswerterschaltungen an Signalisierungstelegrammen dekodieren. Zu
diesem Zweck können zwei verschiedene Monitorfunktionen aktiviert werden:
Die Monitorfunktion für 5-Tonfolgen kann im EEPROM-Register 049 an 1. Stelle
geschaltet werden ('0'=AUS, '1'=EIN).
Die Monitorfunktion für FMS-Telegramme kann im EEPROM-Register 049 an 2.+3.
Stelle konfiguriert werden.
Dabei kann an 2. Stelle selektiert werden, ob nur Leitstellenrufe oder nur
Fahrzeugrufe oder beide Richtungen angezeigt werden.
An 3. Stelle kann konfiguriert werden, ob beim eigenen Senden die Auswertefunktion
eingeschaltet (Duplex) oder ausgeschaltet ist (Simplex) und ob dabei auch
die entsprechenden Quittungstelegramme angezeigt werden sollen.
An 4. Stelle dieses EEPROM-Registers kann die Anzeigedauer eingestellt werden.
Werksseitig sind beide Monitorfunktionen ausgeschaltet.
Register 049 Servicemode Auswerter
1. Stelle Monitorfkt. für Tonfolgen EIN/AUS (1/0)
2. Stelle Monitorfkt. für FMS-Telegramme:
0 = AUS
1 = nur bei Leitstellenrufen
2 = nur bei Fahrzeugrufen
3 = bei Leitstellenrufen und Fahrzeugrufen
3. Stelle Anzeige bei Monitorfkt. für FMS-Telegramme:
0 = Duplex (mit Quittungen)
1 = Duplex (ohne Quittungen)
2 = Simplex (mit Quittungen)
3 = Simplex (ohne Quittungen)
4. Stelle Anzeigedauer:
0 = bis Tastenbetätigung
1..F = Dauer ist [N * 1s]