Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 35

Thema: Zugriff über Internet auf FMS Status, Alarmierungen und Funkverkehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Ok, gut, dann musst Du eben das Richtungsbit auch noch übergeben, z.B. so in die Zeile "Aktion" eintragen:
    "aktion.bat S R" (S=Status, R=Richtung, musst fest übergeben),
    also ausführlich so:"aktion.bat 5 F".
    Das musst Du dann eben 2 * 16 = 32 mal eintragen.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    logic-e Gast
    Original geschrieben von Quietschphone
    Ok, gut, dann musst Du eben das Richtungsbit auch noch übergeben, z.B. so in die Zeile "Aktion" eintragen:
    "aktion.bat S R" (S=Status, R=Richtung, musst fest übergeben),
    also ausführlich so:"aktion.bat 5 F".
    Das musst Du dann eben 2 * 16 = 32 mal eintragen.
    Danke das funktioniert schon mal prima. Ich probiere mit FMS32 erst seit einigen Tagen und kenne daher nicht alle Funktionen.

    Ich habe jetzt 32 globale Aktionen, und zwar
    ????????00 bis ????????F1

    ????????00 ruft
    D:\programme\BOS_Heirue-Soft\FMS32-PRO\boslog.exe %1 00
    bis
    ????????F1
    D:\programme\BOS_Heirue-Soft\FMS32-PRO\boslog.exe %1 F1

    Beispiel Ergebnis im log:
    "99450482 F1;05.05.2004 16:41:45"
    "99450482 10;05.05.2004 16:41:45"
    "99450482 F0;05.05.2004 16:41:54"

    Das log File kann nun per Script von einem Webserver ausgewertet werden.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Eventuell ist es besser, die Daten nicht in eine Textdatei sondern in eine Datenbank zu schreiben.
    Ich nutze das seit über einem Jahr und es läuft wunderbar. Bei mir ist eine MS-Access Datenbank dahinter, noch etwas eleganter ist es z.B. mit MySQL.

    Die Auswertungsmöglichkeiten sind sehr flexibel. Man kann in der Fahrzeugübersicht (über Web) auf ein Fahrzeug klicken, bekommt zusätlich zu den FzgInfos alle Stati und Alarmierungen angezeigt.
    Statistiken über Einsatzzahlen und Alarmierungen (Welches Fahrzeug/Feuerwehr wurde wie oft alarmiert, welcher Status am öftestens gedrückt, etc.) sind kein Problem.

    Gruß,

    ahk

  4. #4
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    @ Logic-e

    Du benötigst tatsächlich nur ZWEI Einträge und das ist einmal mit Richtungsbit 1 und mit 0 Status und Kennung stehen dann in
    %1 %2 und %3 ist eigentlich leer.

  5. #5
    logic-e Gast
    Original geschrieben von MeisterM
    @ Logic-e

    Du benötigst tatsächlich nur ZWEI Einträge und das ist einmal mit Richtungsbit 1 und mit 0 Status und Kennung stehen dann in
    %1 %2 und %3 ist eigentlich leer.
    Gibt es weitere Infromationen zu den Parametern?

  6. #6
    logic-e Gast
    Original geschrieben von MeisterM
    @ Logic-e

    Du benötigst tatsächlich nur ZWEI Einträge und das ist einmal mit Richtungsbit 1 und mit 0 Status und Kennung stehen dann in
    %1 %2 und %3 ist eigentlich leer.
    Folgende Globale FMS Aktionen:

    ?????????0
    ?????????1

    liefern mit den Aufrufen

    D:\programme\BOS_Heirue-Soft\FMS32-PRO\boslog.exe %1 %2 0
    D:\programme\BOS_Heirue-Soft\FMS32-PRO\boslog.exe %1 %2 1

    folgendes Ergebnis:

    "69450882 0;06.05.2004 14:24:29"
    "69450882 0;06.05.2004 14:24:30"
    "69450882 0;06.05.2004 14:24:32"
    "69450882 0;06.05.2004 14:24:48"

    Der Status wird nicht in %2 nicht übertragen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Was macht denn Dein boslog.exe genau? Liest Du mehrere Übergabeparameter ein oder vielleicht nur einen?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    logic-e Gast
    Original geschrieben von Quietschphone
    Was macht denn Dein boslog.exe genau? Liest Du mehrere Übergabeparameter ein oder vielleicht nur einen?
    boslog.exe schreibt beliebige angehängte Strings in eine Datei

    Beisp.:

    boslog.exe Hallo wie geht es Dir?

    Schreibt die Zeile

    "Hallo wie geht es Dir?"

    an das Ende einer Textdatei.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Mal was anderes: Welche Version von FMS32Pro benutzt Du denn? Ich weiss leider nicht genau, ab welcher Version mehrere Parameter übergeben wurden, aber die älteren Versionen können soweit ich weiss nur einen. Kann mich aber auch täuschen.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #10
    logic-e Gast
    Original geschrieben von Quietschphone
    Mal was anderes: Welche Version von FMS32Pro benutzt Du denn? Ich weiss leider nicht genau, ab welcher Version mehrere Parameter übergeben wurden, aber die älteren Versionen können soweit ich weiss nur einen. Kann mich aber auch täuschen.
    Ich nutze 3.1.5

  11. #11
    logic-e Gast

    Telegrammliste in Datenbank

    Mittlerweile schreibt boslog.exe die Einträge passend in eine Access-Datenbank, so dass einem auslesen per PHP, ASP, oder Perl nichts mehr im Wege steht.
    (32 Globale Aktionen sind auch noch erträglich :-)

    Jetzt hakt es aber bei den Globalen Aktionen für POCSAG.
    Ich habe für die Aktionen

    ???????1
    ???????2
    ???????3
    ???????4

    folgendes definiert:

    D:\programme\BOS_Heirue-Soft\pocsaglog.exe %1 %2 %3 1
    D:\programme\BOS_Heirue-Soft\pocsaglog.exe %1 %2 %3 2
    D:\programme\BOS_Heirue-Soft\pocsaglog.exe %1 %2 %3 3
    D:\programme\BOS_Heirue-Soft\pocsaglog.exe %1 %2 %3 4

    definiert, erhalte bei Alarmierungen aber kein Ergebnis.

  12. #12
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Sind in den Alarmierungstexten vielleicht Sonderzeichen wie 'Größer als' / 'kleiner als' < > enthalten??

    Dann könnte es helfen, wenn Du die Parameter mit Anführungszeichen einschließt:

    boslog.exe "%1 %2 %3 0"

    Und dann natürlich die Anführungszeichen durch Dein Programm wieder entfernen.

    Gruß,
    ahk
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Hallo

    soweit ich weiß übergibt FMS32- Pro bei %2 die Subadresse also 1,2,3 und 4. Von daher müsstest du nur eine einzige globale Aktion ausführen.
    Mit %1 wird die RIC übergeben und %3 übergibt den Alarmierungstext. Vermutlich musst du wie ahk schon gesagt hat die Anführungszeichen setzen.

  14. #14
    MickOHara Gast
    @ Logic:
    Wir haben kein POCSAG. Daher habe ich damit keine Erfahrungen.

    Ich habe nur zwei Globale Aktion definiert.
    Die eine leitet ALLE ausgewerteten Telegramme an ein Program, ähnlich dem Deinen, und hängt an eine Datei eine Textzeile mit Datum, Uhrzeit, und Telegraminhalt.
    Die andere ist eine globale Aktion die ALLE ausgewerteten ZVEI Folgen ebenso mittles besagtem Program an eine TextDatei mit Datum, Uhrzeit, und Fünftonfolge hängt.
    Das eigentliche Filtern erfolgt über ein PHP-Script, das die Dateien ausliest und nett darstellt.

  15. #15
    logic-e Gast

    BosLog inkl. Datenbank und Setup

    Um das alles etwas einfacher zu machen, habe ich den bis jetzt funktionierenden Teil des Projektes in einen Installer gepackt.

    Mit dem Paket werden boslog.exe und eine Access Datenbank geliefert und installiert. Das Aufzeichnen von ZVEI und Pocsag ist in diesem Paket noch nicht enthalten.

    Ich würde mich freuen wenn zahlreich von der Registrierungsfunktion während des Setups gebrauch gemacht wird, da ich dann sehe wer Interesse hat und bedarfsgerechter weiter programmieren kann.

    Download unter:
    logic-e.com/download/boslog.msi
    Geändert von logic-e (07.05.2004 um 01:55 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •