Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Firestorm I und richtiger akku?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    TIM Gast
    Grundsätzlich ist dem FSI egal, mit welchem Akku er betrieben wird. Wenn die Akkuspannung unter einen Schwellwert sinkt, löst er die "Batterie schwach" Meldung aus. Jedoch ist bei vielen Meldern dort schon Schluß. "Batterie Schwa........" Beim FSI wird jedoch ein Spezialakku benötigt, welcher am Pluspol aussieht wie ein normaler Akku am Minuspol. Also eine glatte Fläche. Am Minusol haben die eine Spitze, welche auf die Kontaktfläche im Akkudeckel drückt. Beim FSII ist das anders. Dort hat die Kontaktfläche im Akkudeckel eine Art "Gnubbel", welcher auf die Akkufläche eines normalen Akku´s drückt. Damit ist keine Spitze am Akku mehr nötig.
    Anbei ein Bild, wo Du beide Typen mal siehst. Links FSII und rechts FSI.
    Grundsätzlich kann man den FSI mit der originalen Klappe und normalen Akku´s betreiben, jedoch ist es dann nicht möglich, sie im Melder zu laden, da der Kontakt zum Akkudeckel fehlt. Ihr könnt aber die Batterieklappen gegen die vom FSII austauchen, dann könnt ihr eure Hochleistungsakkus auch beim FSI verwenden. Der Motorola Pageboy und BMD nutzen meines Wissens nach die selben Spezialakkus wie der FSI.
    Die Problematik mit dem ständigen "Empfänger bereit" dürfte kein Akkuproblem sein. Wir hatten dies Problem bei einer ganzen Serie nach ein paar Jahren. Dort hat sich der Prozessor aufgehangen.

    Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter. Ansonsten Frag weiter.

    Viele Grüße!
    Geändert von TIM (05.11.2007 um 08:26 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •