Wir nutzen seit 1994 im Stadtgebiet FMS. Sowohl bei der Feuerwehr als auch im Rettungsdienst. OHNE FMS-Text. Um die Einsatzdaten etc. zu bekommen wir bei uns die digitale alarmierung eingesetzt. D.H., jedem Rettungsdienstfahrzeug ist ein DME-Textempfänger zugeordnet. Weiterhin jeder Stadtteilfeuerwehr und jedem Zugführer, bzw. Wachabteilungsleiter bei der BF. Das ist in meinen Augen vorteilhafter, da der Sprechfunkkanal weniger belastet wird. Die FMS-Text-Daten werden ja trotzdem über den Sprechfunkkanal gesendet, richtig?
Viele Grüße......