Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Martin-Kompressor - Unterschied zwischen 2097GM/2297GM?

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716

    Martin-Kompressor - Unterschied zwischen 2097GM/2297GM?

    Tach auch?

    Wer von euch kann mir den Unterschied zwischen den Martinshorn-Kompressoren 2097GM und 2297GM erklären?
    Haben sie evtl. unterschiedliche Leistungen oder andere Luftdruckintervalle?

    Danke für eure Hilfe!

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Die Nummern beziehen sich auf einen kompletten Satz, bestehend aus den Hörnern und dem Kompressor.
    Der 2097 ist der "kleine" Satz mit 2 Hörnern.
    Der 2297 ist der "große" Satz mit 4 Hörnern.

    Der große Kompressor muss dabei mehr Luft liefern als der kleine.

    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Und wenn ich jetzt 4 Hörner an den 2097'er Kompressor hänge, bringt der dann auch die benötigte Leistung her? Oder geht das nur mit dem 2297'er?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    das 2097GM Gebläse hat eine Leistungsaufnahme von 120W und ist nur für zwei Schallbecher einzusetzen.

    Das 2297GM Gebläse hat eine Aufnahme von 240W und ist nur für 4 Schallbecher einzusetzen.

    Wenn mann ein 2297GM mit nur zwei Schallbecher betreibt, reißen i.d.R. die Membraneplättchen in den Schallbechern = Kaputt !

    Ein 2097GM Gebläse hat demnach nicht ausreichend Luft um alle Schallbecher zu versorgen = mangelhaftes Signalergebniss!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Gibts ne Möglichkeit, den 2097GM-Kompressor irgendwie zu "tunen"?

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Mehr Power !!! *grunz*

    Probiers doch mal aus was passiert wenn du die 4 Hörner an den kleinen Kompressor machst.

    Aber tunen kann man da nix. Ist halt mal ein kleiner Kompressor. Geht halt nicht anders.

    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Ist mir grad so eingefallen.

    Wenn ich mir jetzt nen Fiamm-Kompressor (ist ja wesentlich preiswerter) besorge und die 4 Hörner von Martin dran hänge, klingt das dann genauso, wie mit dem Original Martin-Kompressor? Sind es die gleichen Pressluftintervalle?

  8. #8
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    174
    Der Intervall dürfte so ziehmlich gleich sein. Ich bezweifel aber das der Fiamkomprssor auch nur einen Ton aus den Fanfahren kriegt....

    Das zudem auch noch jegliche AGB erlischt sollte auch klar sein...

    Martin weiß schon warum die (immer noch) so teuer sind.

    Gruß Nero
    Geändert von Nero (14.04.2004 um 15:58 Uhr)
    Wer schon die Übersicht verloren hat, sollte wenigstens den Mut zur Entscheidung haben

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Was bitteschön ist ne AGB?

  10. #10
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    174
    Digge Fingers.... Meine natürlich ABE (allgem. Betriebserlaubniss)

    Sorry

    Nero
    Wer schon die Übersicht verloren hat, sollte wenigstens den Mut zur Entscheidung haben

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Warum sollte deshalb die ABE gekillt werden?

    Sowohl die Martin wie auch die Fiamm-Kompressoren haben beide ne gültige ABE! Wieso sollte ich die nicht kobininieren dürfen?

    Und wenn schon. Zulassung hin oder her, funktioniert es rein technisch? D.h., hört es sich genauso wie mit dem martin-Kompressor an?

  12. #12
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    174
    Ja, ´ne ABE haben sie. Aber eben als "Baueinheit."

    Es kann Dir natürlich keiner Garantieren was da (und ob überhaupt) für Geräusche rauskommen.

    Ich würde mir an Deiner stelle mal bei Ebay ein paar Suchbegriffe einrichten. Mit´n bisschen Glück....

    z.B.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...&category=9903
    Wer schon die Übersicht verloren hat, sollte wenigstens den Mut zur Entscheidung haben

  13. #13
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also die ABE erlischt nicht. Das ist nonsense.

    Aber wie das Ergebnis aussieht kann ich nicht sagen. Musst du mal testen.

    Wir haben glaube ich einen Martin-Kompressor mit FIAMM Hörnern. Das geht. Also sollte es andersrum auch gehen.

    Gruß Joachim

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Bei eBay werd ich ganz bestimmt nichts kaufen, weil wir dort nur in den seltensten Fällen ne Rechnung bekommen, und das ist für ne Hi'Org dann etwas schwierig abzurechnen.

  15. #15
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    174
    @ MiThoTyN

    will ja nich drauf rumreiten (und wie immer wo kein Kläger da kein Richter) aber sie erlischt.

    Gruß Nero
    Wer schon die Übersicht verloren hat, sollte wenigstens den Mut zur Entscheidung haben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •