Original geschrieben von FMS Garfield
Ja das steht da. Was hat das mit dem F zu bedeuten?? Kann ich da z.B. eingeben: 7849F, dann alarmiert er alle Schleifen die so anfangen??? Ordnet er dann auch nur ein Symbol für alle diese Schleifen an?? Und was soll das mit der niedrigeren Position sein??
Korrekt, das F wird als Wildcard verwendet, wie im DOS-Bereich z.B. * und ?. Wenn nun die fünfte Stelle der Tonfolge als "F" kodiert ist, dann ist die 10er-Gruppenruffunktion aktiv, bei vierter und fünfter Stelle auf "F" dementsprechend der 100er-Gruppenruf. Für die Auswertung (und damit das Auslösen des FME) sind dann jeweils nur die nicht mit "F" kodierten Stellen relevant.

Da den mit "F" kodierten Speicherplätzen des FME nur jeweils ein Displayzeichen zugewiesen werden kann, so kann bei Alarm einer der Gruppenrufkodierungen natürlich auch nur das eine kodierte Zeichen dargestellt werden.