Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Was für einen Memo

  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    114

    Was für einen Memo

    Hallo

    Wo ich gerade schon dabei bin, und etwas Zeit habe, ist
    ja Ostern.
    Woran kann ich erkennen was für einen Memo ich habe?

    EK ist mir klar, aber ob 3,3 oder 2,3 etc.
    Was gibt mir dieser Wert den definitiv an ?

    Welchen IC muss ich tauchen um vom EK auf den MK zu kommen
    (wurde alles schon besprochen, aber nie richtig geklärt.
    Was ist sonst noch zu tun?

    mfg
    Besten DANK

  2. #2
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    Das ist die Firmware aktueller Stand dürfte 3.3 sein.
    Is ja wie bei jedem Melder das gleiche:
    neuste Firmware = Verbesserte Funktionen, Fehlerkorrektur


    MFG Johannes

  3. #3
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    So siehts aus.

    Man kann beispielsweise ab Firmware 3.x dieses nervige Nachrauschen deaktivieren und noch einige andere Sachen. Aber im Prinzip ist ein 2.3er MEMO genauso gut. Sagt also nichts über die Qualität aus.

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Um von EK auf MK zu kommen wird kein IC getauscht.
    Die Klasse des Melders muß halt geändert werden.
    Das geht aber leider nicht über Software.
    Dort kann man höchstens den MK in einen EK abwerten, aber nicht aufwärts.
    Alle hierfür relevanten Daten liegen im EEprom. Diese müssen halt dementsprechend geändert werden.

    Übrigens EK auf MKA kannste bei mir machen lassen.
    Egal welche µP-Version. Höchste Klasse ist möglich.
    Bei Interessen bitte über PN oder email.

    Mfg
    FunkerVogth

  5. #5
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    @FunkerVogt

    War bisher immer der Meinung, dass man mit der Servicesoftware den Memo nicht nur abwerten sondern auch aufwerten kann, aber dann ein Neuabgleich fällig wird den ja bekanntlich nur SP machen kann. Liege ich da falsch?

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Ja das hast Du recht.

    Nur sehe ich ne Neuinitialisierung nicht als Aufwertung an.

    Denn wenn Du aus Deinem Melder einen tauben Ziegelstein machst ist das doch eher ne Abwertung, oder? :-)

    Nur das macht mir keine Probleme.


    Um auch die Gerüchte und Diskussionen zu beenden:

    Auch ein EK (µP 2,3) ist als MKA, und nicht nur MK hinzukriegen.
    Einige meinten das nämlich mal, daß nur MK möglich wäre.

    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Jo, das ist auch wieder wahr... ;-)

    Liegt es an der Firmware 2.3 das bei manchen Meldern nach einer Aufwertung ein die Lautstärkefunktion nicht mehr zu verändern ist?

  8. #8
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Habe schon 2,3 und 3,3 gehabt, so wie ich das feststellen konnte ist bei allen ein deutlicher Lautsärkeunterschied nach wie vor vorhanden.
    Bei mir ist es zumindest so.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  9. #9
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    @FunkerVogt:

    Was ist mit den Zusatzfunktionen der 3.3 Firmware von man nur eine 2.3 Firmware hat?
    Veränderst Du nur die Optionen der MKA-Funktionen oder ist die Firmware anschliessend auch höher?

    Änderst Du bei dem Upgrade lediglich die 2 Bits oder machst Du noch mehr?
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  10. #10
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!


    Ein 2,3 bleibt nach wie vor ein 2,3.
    Ein 3,3 bleibt ein 3,3.
    Aber alle lassen sich ja gleichermaßen aufwerten.

    Update der µP-Version nur durch neuprogrammierung des µP oder Austausch.

    Soviel abschließend zu diesem Thema.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •