Hallo zusammen.
Das Thema gab es vor einiger Zeit bereits schon einmal. Muß mal sehen, ob ich es wieder finde. Poste den Thread dann hier.
Um dennoch Klarheit zu schaffen:
Es sind in der Tat die Statusabfragen der einzelnen Relaisstellen, die Ihre Betriebsbereitschaft, Systemstörungen etc. per FMS-Status quittieren.
Die Theorie mit den Notärzten ist zwar interessant, trifft in diesem Fall aber nicht zu.
Übrigens: Solch mysteriösen Stati gibt es in gesamt Rheinland-Pfalz auf allen Rettungsdienstkanälen.
Nen schönen Karfreitag noch !
Gruß - die LeiDstelle
Hab den Beitrag: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ndPfalz+Status
Geändert von LeiDstelle (09.04.2004 um 10:31 Uhr)
Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !