Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Schnürrstiefel nicht einsatztauglich

  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987

    Schnürrstiefel nicht einsatztauglich

    Hallo,
    wie manche bestimmt schon mitbekommen haben sind die Schnürrstiefel wie sie viele haben ja nun nicht mehr für den Einsatz zugelassen. Etliche manche Feuerwehren haben schon wieder komplett die "alten" Stiefel. Hat zufällig einer die Norm die dafür verantwortlich ist zur Hand ?

    greetings
    tower

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Frage: Wo steht, dass siese Schnürstiefel nicht mehr zugelassen sind? Das bezweifle ich nämlich!

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das ist auch das erste was ich höre !! Wieso sollten die denn nicht mehr zugelassen sein ?

    Bitte um Aufklärung.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Hauptsache Du verwechselst nicht Springerstiefel mit Schnellschnürstiefel. :D
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    06.02.2004
    Beiträge
    58
    Hallo,

    und wieso werden dann die Haix Steifel mit Reißverschluß und Randschnürung noch als "Feuerwehrstiefel" verkauft?

    Die Quelle deiner Aussage würde mich auch brennend interessieren.....

    MfG
    StefanMM

  6. #6
    Puckelhunde Gast
    Hallo

    Die Quelle würde mich auch mal interessieren.

    MfG Puckelhunde

  7. #7
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Wenn dem aber so wäre käme ich aber wenigstens schnell an gebrauchte Haix! :-))

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hab nur mal was gehört das die Feuerwehr-Gummistiefel in ferner Zukunft abgeschafft werden. Die Schnürstiefel kann ich mir fast nicht vorstellen. Das ist doch das beste was es gibt, finde ich!

    Gruß STefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Und wenn sie abgeschafft werden, dann hat der der des veranlast hat keine Ahnung vom Feuerwehrdienst.

    Felix

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    @felix,

    das ist immer so. Leute die die Normen, Verordnungen, Gesetze u.v.m. verabschieden, haben davon keinen Plan.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  11. #11
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    117
    hallo alle zusammen

    soweit ich weiß muß der sicherheitsstiefel mindestens die S3 norm erfüllen und min über den knöchel gehen. ob er geschnürt oder geschlossen ist ist dabei ganz egal

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363

    DIN EN 345 Teil B

    Hallo!

    Z.zt. gültige Normung für Sicherheitsschuhwerk lautet DIN EN 345, diese beinhaltet u.a. eine Durchtrittsichere Sohleneinlage, meist aus Stahl,
    Zehenschutzkappe, meist aus Stahl oder auch PVC sowie Knöchelschutz durch hohen Schaft erreicht!

    D.h. alle Schuhe die S3 - Norm ( DIN EN 345 ) entsprechen sind für den Fw- Dienst zugelassen und somit einsetzbar!

    Vielleicht könnte der @tower911 mittteilen um welchen Hersteller und Modell es sich dabei handeln soll!?
    Die Schuhe der Fa. Haix haben fast alle EN 345 Norm

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (07.04.2004 um 19:04 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

  13. #13
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Hm dann haben aber einige Städte wie z.B. Düsseldorf ganz schön viel Geld in den Teich gesetzt- wenn das stimmen sollte ..


    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  14. #14
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Schade das von euch keiner mehr darüber weiss. Ich hab mich mit einem unterhalten der in der besagten Wache arbeitet. Der konnte mir leider auch keine neue Norm oder ähnliches sagen. Er sagte nur das die die kompletten Einsatzstiefel schon getauscht hätten. Was bei denen bestimmt auch ne ordentliche Stange Geld gekostet hat. Er meinte zu der Begründung unter anderem das ein Grund der Abschaffung wohl sein sollte das viele Leute die Schnürrstiefel nicht zu machen und damit die umknicksicheriet nicht mehr gegeben ist. Ich werd da gleich mal eine email an die Feuerwehr schreiben und mal nachfragen. Irgendeiner muss da ja mehr wissen. Wenn ich ne Antwort erhalten habe meld mich hier nochmal.

    greetings
    tower

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ist vielleicht auch nur ne regionale Lösung bei deinem Kollege in der Wache. Oder der Mensch erzählt Unwahrheiten.

    Schnürstiefel sind definitiv NICHT verboten (worden).

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •