Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: LGRA Patron: Relais bleibt angezogen, schält nicht nach 10 sec ab!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    LGRA Patron: Relais bleibt angezogen, schält nicht nach 10 sec ab!

    Hallo,

    ich habe einen Patron mit LGRA. Allerdings bleibt bei einem Alarm das Relais dauerhat angezogen, bis ich an dem Melder ne Taste drücke.
    Kann ich irgendwie einstellen, dass mir das Relais nach 10 sec wieder abfällt?

    Hintergrund: ich möchte damit im GH eine Sirene betreiben und die soll schließlich nur 10 sec ansein.

    Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    ja normal fällt bei den original swissphone meldern das relais nach 10sekunden ab

    es kann sein wenn dein verbraucher zu viel strom "zieht" kann es sein das der kontakt (kleben) hängen bleibt

    das interne relais im LG ist ja nur für 30 Volt und 0,5A glaube ich

    schalte mal ein anderes Relais dazwischen
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  3. #3
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Daran kanns nicht liegen. Ich hab gar keinen Verbraucher angeschlossen. Kann das aber am "Klacken" des Realis verfolgen.

    Kann ich das irgendwie durch Lötbrücken im Ladegerät verändern oder bei der Programmierung des Patrons?

  4. #4
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    an der programmierung denke ich wirds auf keinen fall liegen

    Ich kann mir das gar nicht vorstellen

    Jedes SW LG zieht nur 10 sec an



    Ja wenn du es nur hörst dann kann es ja auch zurückfallen oder was weiß ich - schließ einfach mal ne kleine schaltung mit ner 12 volt birne an dann wisrt sehen was sache ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  5. #5
    pageboylover Gast
    Das lga zieht bei dir warscheinlich solange an bis du den melder resetest (alarm bestätigts) also liegt es an den Lötbrücken auf dem LGA solltest du schliessen ich schue mal ob ich das bild noch finde

  6. #6
    pageboylover Gast
    hab es gefunden guckst du hier
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bild2.jpg 
Hits:	240 
Größe:	58,1 KB 
ID:	1349  

  7. #7
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Danke für deine Mühe,

    das Bild zeigt allerdings ein Ladegerät für einen Hurricane, Quatro. Ich suche diese Funktion aber für einen Patron!

    Hast da auch ne Ahnung?

    Danke

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Funktioniert genauso, ich schau mal ob ich ein Bild vom Patron LG auftreibe, wo ich es dann einzeichnen kann.

    @pageboylover

    das bild ist von mir. *g*

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  9. #9
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Es gibt für den Patron von Swissphone bzw. Bosch ZWEI Ladegerätetypen mit Relaisausgang (weiß ich, weil ich beide habe). Und zwar ist das 1. der Typ LGL, bei welchem das Relais angezogen bleibt und 2. der Typ LGRA, bei welchem nach 10 sec. das Relais abfällt.

    MfG

    Dominik

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337

    ;)

    Original geschrieben von Saarbrücken 1/11/3
    Es gibt für den Patron von Swissphone bzw. Bosch ZWEI Ladegerätetypen mit Relaisausgang (weiß ich, weil ich beide habe). Und zwar ist das 1. der Typ LGL, bei welchem das Relais angezogen bleibt und 2. der Typ LGRA, bei welchem nach 10 sec. das Relais abfällt.

    MfG

    Dominik

    Dann wird er wohl bestimmt das erstere davon haben ;)

  11. #11
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    ;-) danke für mein bild posten

    hier mal der ganze beitrag von mir von früher:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...s&pagenumber=2

    da steht alles drin.

    mir der suchfunktion hätte man es auch gefunden *lol*

  12. #12
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    @feuerwehrnotruf112

    Vielen Dank!

    Deine Antwort war die Lösung!

    Habe die Lötbrücke entfernt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •