Es gibt nicht nur Funkgeräte mit Tastatur, die über einen Selektivrufgeber verfügen, sondern auch "normale" Geräte. Dies kommt auf den Hersteller/Typ drauf an.
Sinn und Zweck ist es, dass man z.B. im Betriebsfunk Geräte direkt (also selektiv) ansprechen kann. Diese Geräte haben dann natürlich auch mindestens einen Auswerter, der auf die bestimmte Kennung anspricht.
Somit ist es möglich, dass ein Mitarbeiter nicht den ganzen Funkverkehr seiner Firma mithören muss, sondern dass er gezielt gerufen wird, wenn man was von ihm will, und danach der Lautsprecher wieder geschlossen wird.