ich kann Dir nur sagen, wie's hier gehandhabt wird. Alle Kreise, die digital alarmieren, alarmieren auf der gleiche Frequenz. Die DAU an der Grenze zwischen den Kreisen senden den Alarm nicht in den jeweils anderen Keris weiter.Original geschrieben von joerg-ms
Nun, in der Tat werden zwei Kanäle genutzt, einmal 55 OB und 106 UB. Ich bin zwar kein Experte, aber die gemeinsame Nutzung eines Kanals konnte ich mir auch nicht vorstellen.
Ein Beispiel (für alle Saarländer hier): Mein Melder (Kreis Neunkirchen) löst bei einem Alarm meiner Heimat-RIC in Saarbrücken nicht aus. Programmiere ich mir noch eine RIC aus Saarbrücken auf den Melder, löst diese aus, wenn ich in Saarbrücken bin und diese alarmiert wird.
Gruß
Frank