Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Hypothermie bei CPR

  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289

    Hypothermie bei CPR

    Moin moin,

    wie haltet ihr das mit der Kühlung von Patienten bei bzw. nach Reanimationen?
    Berichtet mir von Euren Erfahrungen, bin sehr gespannt darauf.

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Also bei uns ist es so, dass eine leichte Hypothermie nicht bekämpft wird, aber es wird auch nix "dafür" getan...
    Aktiv gekühlt werden die Patienten auf gar keinen Fall.

  3. #3
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Moin, also nen Patienten künstlich "runtergekühlt" hab ich noch nicht. Habe aber letztens mal in ner FoBi was über bessere Hypoxietoleranz beim hypothermen Patienten mit Kreislaufstillstand gehört. Mag sein. Allerdings hab ich bisher nur Rea's nach der Devise "no one is dead until he is warm an dead" erlebt.

  4. #4
    Aixitus Gast
    Hi,

    die Kardiologie des Uniklinikums Aachen empfiehlt für den städt. Rettungsdienst die aktive Kühlung reanimationspflichtiger Patienten auf eine Körperkerntemperatur von etwa 34,0 C. Dies sollte geschehen mittels Coolpacks auf die A.femoralis, A.carotis und in die Achselhölen.

    Natürlich soll die Temperatur kontinuierlich überwacht werden und ein noch weitere abkühlen vermieden werden. Grundlage dieser Empfehlung ist eine Studie dieser Klinik.

    Gruß, Stephan

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Aktiv gekühlt hab ich noch nie. Ich überwache lediglich die Körpertemperatur.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von Florian kommen
    Aktiv gekühlt hab ich noch nie. Ich überwache lediglich die Körpertemperatur.

    Gruß Stefan!
    Sorry, aber das ist ja mal wieder ein absoluter Nonsens-Beitrag von dir! Wirklich nicht nötig, denn es trägt zum Thema überhaupt nichts bei!

    Zum eigentlichen Thema:

    Wir praktizieren dies nicht, da wir keine anderen Kühlmittel als die üblichen "Coolpacks" an Bord haben und dessen Tauglichkeit zum wirklichen Abkühlen des Patienten bezweifelt werden können. Der Wirkungsgrad ist hier einfach nur unzureichend gegeben in der Kürze der Zeit. Im klinischen Bereich mag es sinnvoll eingesetzt werden können, aber dann auch nur mit anderen Mitteln. Außerdem ist hier auch eine bessere Überwachung des Patienten meinens Erachtens möglich.

  7. #7
    djdumbo Gast
    @ Florian kommen

    eine Frage: Überprüfst Du wirklich die Körpertemperatur während laufender Reanimation????

    Ich noch keine Rea gesehen (und auch noch von keiner gehört - aber belehrt mich eines besseren), bei der regelmäßig die Körpertemp. gemessen wurde!

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Nein, nach erfolgreicher Rea wird die Körpertemperatur überprüft.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  9. #9
    Lauschi Gast
    Hi,

    das Patienten mit einer Hypothermie automatisch weniger Sauerstoff verbrauchen ist klar, da sämtliche Körperfunktionen heruntergefahren werden.

    Eine Reanimation wird erst beendet wenn eine Körperkerntemperatur von 36,5°C wieder erreicht ist.

    No One Is Dead Until He´s Warm And Dead

    Gelernt habe ich, dass wir den Patienten langsam, wirklich langsam wieder aufwärmen bis die normale KKT wieder erreicht ist.

    Gruß Michael

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Original geschrieben von Lauschi
    Eine Reanimation wird erst beendet wenn eine Körperkerntemperatur von 36,5°C wieder erreicht ist.
    Ich hoffe, dass Ihr auch bei einem Rhythmus wieder aufhört, auch wenn der Patient unter der normalen Temperatur liegt. ;-)

  11. #11
    Lauschi Gast
    Ja doch besser ist das!

    Gruß Michael

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •