Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: FMS-Betrieb im Fahrzeug

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Probleme gab es hin und wieder bei älteren BOSCH FuG13a, hier war der Antennenschalter nicht schnell genug wieder auf Empfang zuschalten. Besser wurde es mit den sog. Retrofitting-Geräten ( FuG13-R; FuG13a-R ), eine neuere Art in der PLL-Technik.

    Es ist folgendes, je nach dem wie schnell das Funksystem bei euch die Quittierung aussendet könnte es u.u. sein das diese nur unvollständig an das FuG und somit zum FMS-Hörer gelangt, die Folge : Der FMS-Hörer oder FMS-Gerät würde dann den Status erneut aussenden, bleibt die Quittung wieder aus erfolgt keine Anzeige am FMS-Hörer oder FMS-Gerät.
    Das Problem liegt eben am Antennenschalter bei den bG - Geräten, da beim Senden der Empfänger abgeschaltet ist.

    Sollte dies zutreffen, besteht die möglichkeit den Hörer in der Baustufe I zuprogrammieren, hier würde der Status immer am Gerät angezeigt werden, eine Kontrolle ob der Status auch am Funksystem ankam besteht nur noch durch einen 600Hz-Aufmerksamkeitston!

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (21.03.2004 um 17:47 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •