Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programierung Motorola Visar

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2006
    Beiträge
    9

    Hilfe das ist mir zu hoch

    Hay Leute

    Habe ein Motorola Visar in 70cm Band so steht es auf dem Gerät geschrieben
    Beim test Habe ich die Frequenz gefunden sie ist im AM bereich
    Wer kann solche geräte Programieren auf LPD und PMR ???? Wie das so immer ist eine Fachbude macht es leider nicht habe es schon probiert

  2. #2
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    kann dir das Gerät programmieren. Aber in AM läuft das Teil garantiert nicht...

    Ein Motorola Fachhändler kann dir das aber auch machen.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Knuddelbear Beitrag anzeigen
    Habe ein Motorola Visar in 70cm Band so steht es auf dem Gerät geschrieben Beim test Habe ich die Frequenz gefunden sie ist im AM bereich
    Das Visar ist ein schönes Gerät, wenngleich auch schwer zu programmieren und relativ instabil. Gibt/gab reichlich Defekte weil Bauteile abgesplittert oder Leiterbahnen gerissen waren.
    Aber was um himmels Willen meinst du mit "AM Bereich"?
    Kannst du bitte mal die Frequenz nennen...die dürfte mehr Aufschluß zur LPD/PMR-Tauglichkeit geben.

    Zitat Zitat von Knuddelbear Beitrag anzeigen
    Wer kann solche geräte Programieren auf LPD und PMR ???? Wie das so immer ist eine Fachbude macht es leider nicht habe es schon probiert
    Jede Funkwerkstatt die sowas anbietet, und darüber hinaus viele Freaks die speziell für solche Geräte noch einen PC aus den 80'ern bereithalten.
    Wichtiger ist aber das Frequenzband. Dein "AM-Bereich" irritiert da sehr. Gibt auf 70cm nämlich weit und breit nix, was auf AM läuft. Das fängt erst unter 400MHz an was den UHF-Flugfunk angeht. Aber solch eine Version des Visar habe ich noch nie gesehen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •