Hallo Retter,
das Motorola GP900-11b lässt sich im Vielkanal-Modus (alle Kanäle und Betriebsarten [?] schaltbar) und im Wenigkanal-Modus (16 Kanäle mit Betreibsart fest einprogrammiert) programmieren bzw. betreiben.
Was ist eigentlich zu bevorzugen? Die meisten Geräte die ich kenne laufen im Wenigkanalmodus, wobei meistens nicht mal alle 16 möglichen belegt sind. Ist wohl auch sinnvoll, weil 2m-Geräte i.d.R. nur lokal im Einsatz sind und man da die benötigten Kanäle kennt.
Welchen Vorteil würde es bringen, das Gerät auf Vielkanalmodus zu programmieren? Wer benutzt das, und wie ist die Erfahrung im Einsatz mit dem u.U. notwendigen Kanalwechsel?
Gruß, Richard