Hallo Jörg

Einfache Antwort : "Das Problem bestand nie."
Das wäre auch ziiiiiiiiiemlich blöde, wenn die Melder das so machen würden. Nicht nur das es absolut keinen Sinn macht, warum der Melder dann keinen Alarm mehr auslösen würde, es ist auch absolut nach TR-BOS nicht möglich, dass ein Melder sowas macht.

Die "Alarmierungssicherheit" ist das A und O eines Melders. In der TR-BOS ist klar definiert, dass ein Melder eigentlich immer und überall und jedesmal bei einem Alarm auslösen muss. Aus diesem Grund, dass man eben immer sicher alarmiert wird, sind nach TR-BOS so Sachen wie Stummschalten und schaltbare Schleifen auch verboten, da das die Alarmierungssicherheit nicht mehr zu 100% gewährleistet.

Was aber die Melder machen ist folgendes. Während ein Melder gerade eine Schleife signalisiert, also den Weckton abspielt, DANN wird eine weitere Schleife nicht ausgelöst.

Gruß Joachim