Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 115

Thema: Noch Bezahlen oder später???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Mal ´ne andere Frage:

    Wie macht Ihr das am Bankautomaten? Abwarten, bis Geld und Karte wieder rauskommen, oder beides stecken lassen und zum Gerätehaus rennen?
    Wenn sich jemand über so ein Thema ernsthaft Gedanken macht, handelt er in meinen Augen recht inkonsequent, wenn er NICHT permanent in Einsatzklamotten rumrennt und sich in seiner Freizeit ins Gerätehaus setzt.
    Für die Ganz-Eiligen: Fragt doch mal Euren Arbeitgeber, ob er Euch nicht einen Telearbeitsplatz einrichten kann. Dann könnt Ihr in Ruhe auf Euren nächsten Einsatz warten und nebenher Eure Arbeit machen.

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Also wenn ihr mich fragt... Ich habs da viel einfacher. Bevor die Leitstelle nen Alarm auslöst rufen die mich immer an, damit ich mich nich so erschrecke wenn der Melder losgeht. ;)

    Nee, aber mal im Ernst. Dieses Thema kann man auch todschreiben. Immer dieses hätte, wenn, dann.... *tsssss*

    Et kütt wie et kütt - sagen die Kölsche Jecken zumindest. ;-)

  3. #3
    madmaxla Gast
    Original geschrieben von SEG-Betreuung
    mal im ernst, ihr geht in ne wirtschaft und sagt denen" es kann sein dass ich weg muss, bin bei der ffw"???!!!

    mann, ihr seid superwichtig, oder?

    jeder zählt in den ersten minuten?
    sicher, aber nur die die den weg ins gerätehaus auch geschafft haben! was es da für stillblüten gibt, ist im beitrag über das "grünlicht im einsatzfall" (oder so) zu lesen.

    augen zu und durch!

    werdet mal erwachsen!

    ich als wirt würde ganze einfach eine anzeige machen wegen zechprellerei und glaubt mir, das recht ist auf meiner seite! kein rechtfertigender notstand wird euch vor der strafe bewahren. genaussowenig hat der § auch nur einen der "einsatzraser" vor der gerechten strafe bewahrt!

    bin selber recht weit oben in der führung tätig, aber bin bisher immer noch ohne raserei ausgekommen, selbst als ich noch hintergrunddienst im rettungsdienst fuhr.

    schraubt eure anforderungen nach nem FW mann runter, den nur der der sicher ankommt ist einsetzbar, und nicht um jeden preis und jede gesetzesübertretung muss man dabei sein.(zechprellerei ist nicht mal so ohne nach dem StGB)

    jaja ich weiss, bin aus der RTD sparte, hab keine ahnung, aber dafür a bissl erfahrung und beobachtungsgabe!
    Hallo miteinander,

    lieber Mr. "SEG-Betreuung" von und zu. Du bist wahrscheinlich bei sämtlichen Hilfsorganisationen fehl am Platz. Eine derartige Bereitschaft Menschen zu helfen, leben zu retten ist im Bereich der HiOrg's nicht erwünscht.
    Überlege:
    Du auf der Autobahn, plötzlich ein Knall, Dein Auto kommt ins schleudern, du prallst mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Brückenpfeiler. Dein Auto steht. Du spürst große Schmerzen und kannst Dich weder bewegen, noch Deine Beine spüren. Deine Freundin klemmt bewusstlos zwischen Beifahrersitz und Vorderbau Deines Autos. Du willst Ihr helfen. Jeder versuch ist zwecklos.
    Nach ca. 3 min. trifft der erste Rettungswagen ein, der von vorbeifahrenden Fahrzeugen verständigt wurde. Leider kann der RD weder Dir noch Deiner Freundin helfen. Sie kommen nicht an euch ran. Der RD fordert die Feuerwehr an...
    Die FEZ löst Alarm aus. Mein Melder schreit.
    Bin aber momentan leider einen Kaffee trinken. Ich nehme noch den letzten Schluck, da schallt es durch den Lautsprecher "VU-Person eingeklemmt, A4" Ich würde dann mal gerne zahlen. Leider hat der Kellner viel zu tun. Fünf Min. sind schon vorbei und die Zeit läuft weiter. Dann muss ich noch schnell auf's Klo. Als ich dann wieder zurück komme ist der Kellner da. Ich bezahle und begebe mich richtung PKW. --> So 20 Min. sind um. Leider waren wir zu fünft Kaffee trinken. Das erste Fahrzeug rückte erst 15 Min. nach Alarm aus.

    UND WAHNSINNIG SCHÖN ODER!

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2003
    Beiträge
    55
    [@ madmaxla:
    Eins muss man dir ja lassen, gut schreiben kannst du!
    recht geben tue ich dir auch für deine Kritik!]
    Was ich jedoch nichtverstehe, ist, wo das Problem beim Bezahlen liegt.....Portmonaie auf, Geld auf den Tisch gelegt, und weg.....

    Wenn du mit Karte zahlen wolltest oder nur ein "100er" inner Börse hast, rufste halt dem Kellner & Co kurz zu was los ist und dass du später bezahlen kommst und verschwindest! (um ganz sicher zu sein kannste ja deinen Perso dalassen!)

    Also, ich sehe da keinen Anlass dafür, 5 min zu warten bis der Kellner Zeit hat um in 10 min mir das Kleingeld raus zu geben!

    Anders sieht die Sache sicher aus wenn man gleich von einen "harmlosen" Einsatz erfährt.....aber das muss ja jeder für sich entscheiden *gg*

    Schönen Tag Euch allen!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    zu meiner person nur kurz:

    ich bin seit 16 jahren im brk und habe in der zeit schon vielen menschen das leben gerettet...

    zu der kritik:
    keiner sprach davon, dass noch schnell der kaffee ausgetrunken wird. es ging lediglich um das bezahlen oder nicht und dazu hab ich mich geäussert.
    wäre ich soooo fehl am platz würde ich sicher nicht in einer führungsposition eingesetzt sein.
    aus dem gleichen grund kann ich nicht unerwünscht sein.
    kritik ist schon ok, nur sollte man halt die meinung anderer respektieren, man muss sie ja nicht teilen.
    persönliche angriffe die einem die berechtigung absprechen in einer HiOrg zu sein bringen uns da eher weniger weiter.

    eile ist schon ok, nur alles bitte mit bedacht und verstand und genau an dem fehlts leider manchmal, sonst würde ja nix passieren bei so "alarmfahrten im privatauto"...
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    @madmaxla

    ist zwar schön geschrieben aber völlig unpassend.

    Es war nie davon die Rede, dass ein Helfer sich extra Zeit lassen soll. Es wurde viel mehr davon geredet dass er ZÜGIG aber ohne Gefahr für sich und Andere zum Einsatzort kommt.

    Drück dich nicht so abwertend aus!

    @ SEG-Betreuung

    Deine Meinung unterstütze ich voll und ganz!

  7. #7
    madmaxla Gast
    Also....

    entschuldigt bitte, falls es falsch rüberkam. Ich muss folgendes zu meiner "Verteidigung" vorbringen. Ich selbst bin in einer FF tätig. In meiner bzw. unserer FF ist jeder Mann erforderlich. Wir sind eine FF an einem Autobahnabschnitt (Ausstattung: sehr viel TH). Leider zeigen sehr viele unserer Freiwilligen derartiges desinteresse an ihrem "Nebenjob", was zur folge hat, dass bei manchen Einsätzen nur 5-10 Mann anwesend waren.

    Ich stimme Dir bzw. Euch außerdem zu, dass übereiltes Handeln für den Feuerwehrmann selbst, als auch für die anderen Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr in einem Einsatzfall gefährlich, wenn nicht sogar grob fahrlässig ist.
    Eile ist jedoch trotzdem geboten. (Hierbei ist natürlich die Einsatzart abzuwägen.)

    Zu "SEG-Betreuung". Die Kritik die Du hier teilweise bringst, ist schon fast beleidigend, drücke Dich doch einfach anders aus. Auch wenn Du bei Deiner HiOrg eine besondere Position belegst, sind fast alle hier im Forum ehrenamtlich tätig.
    Wir, nicht nur Du alleine retten/schützen Menschenleben und Sachwerte.
    Ich bitte Dich daher, den anderen Ehrenamtlichen Helfern genauso den notwendigen RESPEKT gegenzubringen, wie Du es auch von mir erwartest.

  8. #8
    feuerwehrzwerg112 Gast
    Hallo!

    Also ich bin gerade noch beim Grundlehrgang dabei aber wenn ich mir mal überleg wieviele Stunden ich bei der Feuerwehr verbringe...Also Grundlehrgang,normaler Dienst und noch Wettkampfüben! Ist vielleicht für euch nicht viel aber diese Woche hab ich auch 4 Abende Feuerwehr und dann noch Osterfeuer! Und das finde ich für ein Schüler schon recht viel!Haben zwar Ferien*freu* aber immerhin! UND wenn man sich dan anhört wie "dumm man ist bei der Feuerwehr zu sein "dann fängt man das überlegen schon ma an!!!

    Naja fröhliche Ostern!

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    @madmaxla:

    sach mal welches problem hast du mir mir?
    ich bin genauso ehrenamtlich wie du und die meisten hier.
    schau mal, ich habe fast schon 350 beiträge und wenn sich da soviele leute beleidigt fühlen würden, dass hätte ich doch sicher gehört ab und zu!
    ich hab sicher respekt vor all jenen die ihre freizeit opfern um anderen zu helfen, mach ich es doch selber genauso.
    btw, ich behaupte niemals das ich der einzige retter bin, du interpretierst mir da sachen in meine aussagen rein die ich mir sicher nicht gefallen lasse.

    ich soll mich anders ausdrücken?!

    ich bin seit sehr langer zeit sehr gut mit meiner ausdrucksweise klargekommen...
    wenn du evtl ironie nicht verstehst kann ich nix dafür!
    ich finde keine beleidigungen. in keinem meiner beiträge finde ich sowas.
    also mal ein wenig runter vom gas und immer schön sachlich bleiben. wenn du mit anderen meinungen nicht klar kommst, dann denk mal über dich selber nach und schieb nicht die schuld auf andere!

    once again:

    schalt mal nen gang zurück!!!
    Geändert von SEG-Betreuung (09.04.2004 um 13:39 Uhr)
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  10. #10
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    114
    Hallo

    Ich kenne da einen Feuerwehrmann, der hat bestimmt nicht
    bezahlt, (Vermutung) und ist dann mit 100 kmh durchs Dorf zum Gerätehaus,
    auf dem Weg dorthin, hat er leider eine 25 jährige Frau getroffen,
    ziemlich genau sogar, mit seinem Auto....

    Ich war mit dem RTW dann vor Ort, und die Frau hat nicht gut
    ausgesehen, ich hab Sie dann nochmal ca. 2 Monate später
    mit dem KTW in die Reha gefahren, (hat immer noch nicht gut
    ausgesehen)

    Ich denke der hätte lieber bezahlen sollen.

    Mir ist klar, das das nicht die breite Masse ist, aber wenn
    einer so wichtig ist, das er nichtmehr bezahlen kann, kann
    er mir nicht erzählen, das er mit 50 zum Gerätehaus fährt.

    Soviel zum Verantwortungsbewustsein, das meiner Meinung
    nach beim Bezahlen anfängt.

    Wenn ich als RTW oder NAW vor Ort bin, kann ich dem Patienten
    immer helfen, auch ohne Technische Rettung.
    Bergen geht halt noch nicht, aber ich hab noch keinen PKW nach VU gesehen, bei dem ich nicht an den Patienten rangekommen bin.

    Frohe Ostern

  11. #11
    frankreckt Gast
    Original geschrieben von fme.ch
    Ich kenne da einen Feuerwehrmann, der hat bestimmt nicht
    bezahlt, (Vermutung) und ist dann mit 100 kmh durchs Dorf zum Gerätehaus,
    auf dem Weg dorthin, hat er leider eine 25 jährige Frau getroffen,
    ziemlich genau sogar, mit seinem Auto....
    Ich bin selbst RDler und Feuerwehrmann und kann Dir genügen Beispiele aus dem RD-Bereich nennen, wo es unsinnigerweise zu schweren Unfällen kam. Übertrainierte gibt es in jeder HiOrg. Was ich ziemlich mager finde, ist das eine mit dem anderen zu vergleichen. "Nicht bezahlen" bedeutet nicht, dass ich auch mit 100km/h durch den Ort rase.

    Wenn ich in einer vollbesetzten Kneipe mit überforderten Bedienungen sitze, dann dauert das Bezahlen natürgemäß ziemlich lange. Und genau die Zeit kann ich mir sparen, wenn ich im vorbeilaufen am Tresen meinen Ausweis hinterlege und dem Wirt entsprechend zurufe. Und nochmal: Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluß, dass ich dann auch mit 100km/h durch den Ort rase.

    Frohe Ostern
    Frank

  12. #12
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    114
    Hallo

    aber die Vermutung liegt einfach nahe.

    Frage bist du eigentlich immer solo in der Kneipe?

    ich gehe eigentlich immer mit Freunden, die das kann
    für mich übernehmen könnten.

    Und wenn ich schon am Tresen stehe und zurufe,
    kann ich auch noch gleich bezahlen.

    mfg
    Rainer

  13. #13
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Noch so zum überlegen:

    Meist ist die Anfahrt zum Gerätehaus im Einsatzfall recht kurz.
    Deshalb ist der Zeitgewinn den ich hier durch eventuelles Rasen erzeuge doch sehr gering. Den Gefahren welche durch Raserei entstehen sind wir und hoffentlich alle bewusst.
    Wenn ich also besonders schnell sein will, dann kann ich durch andere Sachen, bevor ich losfahre viel mehr Zeit rausholen.

    Bestes Beispiel nachts: Wer sich da sehr schnell angezogen hat und schnell am Auto ist, der hat schon gewonnen ohne dann übermäßig schnell ans Gerätehaus fahren zu müssen.

  14. #14
    frankreckt Gast
    Original geschrieben von fme.ch
    Frage bist du eigentlich immer solo in der Kneipe?
    Nein, aber wenn die vier anderen ebenfalls in der Feuerwehr sind??

    Und da ich weiss, dass diese Frage gleich kommen wird: Nein, ich gehe nicht nur mit Feuerwehrkameraden weg. Meine Antwort mit dem Hinterlassen des Ausweises bezieht sich nur auf den Fall, falls sonst niemand anderes dabei ist... *kopfschüttel*

    Frank

  15. #15
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    114

    Betriebsausflug :-))

    AH....

    Betriebsausflug, nein, sorry ich bin jetzt leider von
    mir ausgegangen ich bin Hauptamtlich und gehe daher
    selten mir anderen Mitarbeitern weg, nicht das ich Sie
    nicht mag, oder umgekehrt, aber nach 12 Std auf der
    Wache bin ich froh andere Gesichter zu sehen.

    Wenn Ihr natürlich alle 4 von der FF seid, kann da nicht
    ein Freiwilliger zurückbleiben?

    Wie oft ist es dir eigentlich soch so ergangen?

    mfg
    Rainer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •