Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: FMS32-PRO unter Linux?? Emulator??

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543

    Windows-Programme unter Linux?? Emulator??

    Hallöchen zusammen,

    bei uns wird bald auf Linux umgestellt. Einerseits gut andererseits...nunja.
    Da ich nicht gleich auf "MONITOR" umstellen wollte, wollte ich fragen ob sich einer von Euch schon mit der Thematik beschäftigt hat?!

    Besteht denn die Möglichkeit FMS-Pro unter Linux laufen zu lassen. Ein Emulator wird auch gebraucht werden. Nur wenn was für einer??

    CU
    Geändert von Tobias (05.03.2004 um 10:01 Uhr)
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Tja, beschäftige Dich mal mit WINE und viel Spaß dabei. Ist nicht so das gelbe vom Ei.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Oder VMWare. Das simuliert einen virtuellen PC in Linux.
    Da kannst du dann innerhalb von Linux nochmal ein komplettes Windows installieren. Die Performance ist zwar deutlich schlechter, aber es geht. Auch sämtliche Hardware wird von VMWare ohne Probleme verwaltet/emuliert. Also wenn der PC genug Leistung hat, kannste schnell ein kleines Win98 aufspielen und da FMS32 laufen lassen.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    @MiThoTyn,

    unter Linux ist das auch lizenzpflichtig oder? Ich weiß es nimmer genau, da wir das hier nur mit Windows im Einsatz haben.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Stimmt. Da hast du allerdings recht.
    Dann wird das wohl scheitern. Wollte es auch nur der Vollständigkeit erwähnt haben. Ein ganzes Windows nur für FMS32 zu installieren ist eh ein wenig übertrieben glaube ich.

    Gruß Joachim

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Hallöchen...

    schonmal danke für Eure Antworten!!

    Ob das Lizenzpflichtig ist, ist mir egal...da ich eh nur Original-Soft habe!

    Aber nun gut. Werde mich die Tage mal mit der Thematik auseinandersetzen. Lade gerade "Suse" herunter und dann mal sehen. Muss auch erstmal "learning by doing" aber das haut schon hin...

    Wenn noch jemand eine Lösung weiss...immer her damit!

    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zum Preis von VMware: http://www.vmware.com/vmwarestore/pricing.html
    Ab $299,-
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Original geschrieben von Quietschphone
    Zum Preis von VMware: http://www.vmware.com/vmwarestore/pricing.html
    Ab $299,-
    Danke für die Info. Den Preis weiss ich aber schon... Aber es gibt ja auch eine Testversion. Das sollte fürs erste ausreichen bis ich mehr weiss.

    Original geschrieben von MiThoTyN
    Oder VMWare. Das simuliert einen virtuellen PC in Linux. kannste schnell ein kleines Win98 aufspielen und da FMS32 laufen lassen.

    Gruß Joachim
    Hallöchen... soweit ich gelesen habe ist die Installation nur von NT/XP unterstützt. Alles andere anwärts fällt flach...

    CU
    Geändert von Hasenmelker (04.03.2004 um 17:30 Uhr)
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  9. #9
    morpheus Gast
    [i]

    Hallöchen... soweit ich gelesen habe ist die Installation nur von NT/XP unterstützt. Alles andere anwärts fällt flach...

    CU [/B]
    Das ist nicht ganz richtig:
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...789371-3262412

    Gruß

    der morpheus

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Thema hat ja direkt nix mit FMS32-Pro zu tun... --> verschoben nach Allgemeines.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hat schon mal einer den FMS-Crusader erwähnt ? Den kann man mit Java auch unter Linux laufen lassen. Das ist wohl die beste und einfachste Alternative zu FMS32.

    Gruß Joachim

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Original geschrieben von Tobias
    Hallo,

    Thema hat ja direkt nix mit FMS32-Pro zu tun... --> verschoben nach Allgemeines.
    Hallo...

    das hatte ich eigentlich schon so richtig gschrieben. Denn ich nutze aussschliesslich FMS-Pro und FMS-32. Daher war die Frage schon richtig gestellt!!!

    Original geschrieben von MiThoTyN
    Hat schon mal einer den FMS-Crusader erwähnt ? Den kann man mit Java auch unter Linux laufen lassen. Das ist wohl die beste und einfachste Alternative zu FMS32.

    Gruß Joachim
    Tja siehe oben...Das mit dem FMS-Crusader weiss ich. Nur noch mal Geld für ein dekodier-proggi auszugeben sehe ich nicht ein. Zumal da o.a. schon vollkommen ausreichend ist...

    CU
    Geändert von Hasenmelker (07.03.2004 um 17:44 Uhr)
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  13. #13
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    *g*

    --> Zurückgeschoben

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    hier macht ja auch jeder was er will ;-)

    Ich dachte nur, weil es im Allgemein-Forum evtl. Leute lesen, die sich damit auskennen, aber halt z.B. FMS32 nicht nutzen. Welches Windows-Programm ich unter Linux emuliere ist ja relativ egal.

    Aber auf mich hört ja keiner *fg*
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Original geschrieben von Tobias
    Hallo,

    hier macht ja auch jeder was er will ;-)

    Ich dachte nur, weil es im Allgemein-Forum evtl. Leute lesen, die sich damit auskennen, aber halt z.B. FMS32 nicht nutzen. Welches Windows-Programm ich unter Linux emuliere ist ja relativ egal.

    Aber auf mich hört ja keiner *fg*
    Hallöchen...

    dachte eben das Gegenteil. Weilvieleicht hatte ja schon einer das Proggi auf Linux laufen. Delshalb. Aber ist ja auch schnuppe. Werde mich die nächsten Tage mit dem Problem auseinandersetzen...

    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •