Hallo,

wir dokumentieren unsere First Responder Einsätze mit dem Vordruck auf Papier.
Im Nachhinein werden die Daten in einen PC getippt, zur Verwaltung.

Wir hatten schon mal den Versuch gestartet einen Laptop zu benutzen, sind aber ganz schnell wieder davon abgekommen. Ich finde es absoluten Blödsinn da großartiges Hightech einzusetzen. Nachteile: Kiste muß erst hochfahren.....letztendlich muß doch die erste Information auf einen Zettel geschrieben werden. Was machst du, wenn du mal im Regen stehst? Der Zettel wird wieder trocken und ist immernoch funktionsfähig. Wie oft ist dir der Dokubogen schon mal heruntergefallen, weil du nebenbei noch den Koffer trägst? Der Laptop hätte das nicht so weggesteckt. Grundsätzlich ist nach einiger Zeit der Akku leer, obwohl du das Teil erst gestern geladen hast.....

Aus eigenen Erfahrungen werden wir weiterhin Papier verwenden und erst im Nachhinein die Daten in den PC eingeben. Ist zwar 5 Min. Arbeit, aber leichter in der Einsatzhandhabung. Und Außerdem: Bedenke mal den Aspekt, wenn du mit einem Zettel zum Patienten kommst oder wenn du nen Laptop aufbaust......nur um Einsatznotizen zu machen. Einige Leute werden das nicht verstehen können, vor allem Ältere....

MfG
StefanMM