Hallo,
Original geschrieben von Christian
eine normale Uhr (keine Rolex für X000€) zählt nicht als Schmuck. Diese kann im Einsatz auch relevant sein (Strahlenschutz, Atemschutz, Atemschutzüberwachung, Einsatzleitung, Tauchereinsatz etc.), sie gehört somit zur persönlichen Austattung ist somit bei Beschädigung durch die Fw zu ersetzen bzw. durch die Gemeinde als Träger der Fw.
Selbst dann würde es darauf ankommen, als was Du eingesetzt warst, der Wassertrupp braucht keine Uhr z.B. Vielleicht könnte man etwas erreichen, wenn die Uhr dem Zuständigen für die Atemschutzüberwachung kaputt gegangen ist. Denke ich aber nicht.
Original geschrieben von Christian
Ebenso wie mitgeführte FME, unter der Einsatzkleidung getragene Privatkleidung und auch verlorengegangene Gegenstände wie Schlüsselbund etc.
AkkonHaLand hat darauf ja geantwortet. Kleine Ergänzung: Bei uns im RD hiess es auch mal "private Armbanduhren aus, wenn kaputt - kein Ersatz" und im RD braucht ruckzuck jeder eine Uhr, wenns z.B. um das schlichte Ermitteln der Herzfrequenz (Puls) geht.
Viele Grüße
Tobias
---
» Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph