Eine parallelschaltung mehrerer Funkumschalter/Abfragen ist problemlos möglich. Der Funkumschalter 124 in den beiden derzeitigen Ausführungen schaltet nur das Audiosignal des gewählten Funkkanals durch. Eine Version mit Monitorbetrieb (d.h. (Hintergrund)Mithören von anderen Kanälen) ist derzeit in Vorbereitung.Original geschrieben von Pikachu
Wie sieht das den aus 2 Funktische beide sollen gleichberechtigt sein alle 4 Funkgeräte zu bedienen und hören am besten über Headset Linker Kanal z.b 2 Meter rechter Kanal z.b 4 Meter
Wir haben in unseren ELW selber 3 Abfragen Typ: Funktronic Major BOS 2. Das was am meisten stört ist die Verriegelung der Pulte gegeneinander. Gerade bei Benutzung von einem Kanal auf 2 Pulten muss erst der andere diesen wieder wegschalten. Das nervt meine Sprechfunker ungemein und stört die reibungslosen schnellen Abwicklung. Klemmt man diese Blockierung ab, gibt das sofort Rückkopplungen.
der andere Disponent sollte Blockiert sein in dem Moment das nur einer die Sendetaste zur Zeit nutzen kann. Udn wie ist das mit den Rückkoplungen wenn wir z.b hingehen 2 Funkgeräte 4 Meter auf einem Kanal arbeiten lassen?
Deshalb haben meine Umschalter diese Verriegelung absichtlich nicht. Stattdessen ist die Funkabfrage 100 plus (mit Audioverstärker) mit einem Muting ausgestattet, die den Audioverstärker bei Sendebetrieb egal welcher Funkabfrage/Handapparat ausschaltet. Rückkopplungen gib es dadurch nicht mehr. Dieses Muting ist abschaltbar für räumlich getrennte Abfragen (z.B. Besprechungsraum).
Das einzigste was noch passieren kann, das beide Funker gleichzeitig antworten. Aber die Wahrscheinlichkeit sehe ich als sehr gering an, wenn beide sich in einem Raum befinden (aus eigener jahrelanger BOS-Funkerfahrung).