Üblicherweise wird bei Motorola-Pagern nach 8maliger Falscheingabe des Paßworts eine "write-once"-Speicherstelle gesetzt.
Den Pager muß man anschließend zum Austauch eines IC einschicken oder wegwerfen.
Ob das beim FSII genau so ist, weiß ich nicht, aber du wirst es nicht wirklich probieren wollen ;-)
Es bleibt nur das Auskunftsersuchen an den Programmierer des Pagers. Der weiß das Paßwort (hoffentlich).
MfG
Frank