Hallo,
der Sherpa ist ein analoger Empfänger, den es im 2m- und 70cm-Band gab. Tonrufverfahren sind meines Wissens nach ZVEI und CCIR. Ein Umbau auf 4m ist nicht möglich. Die jeweilige Schleife muss programmiert werden. Der Empfänger wird v.a. als Sekundärempfänger im Betriebsfunk verwendet. D.h. ein Betriebsfunkgerät sendet beim Empfang seines eigenen Codes den Code des Sherpa aus, z.B. um jemandem, der sich ausserhalb seines Fahrzeugs befindet zu signalisieren, dass jemand was von ihm will. Er kann natürlich auch als Primärempfänger (z.B. Personensuchanlagen auf Betriebsgeländen) eingesetzt werden. Denkbar wäre ein Einsatz im Feuerwehrdienst z.B. in Österreich oder Holland, wo einige Teile des Landes über 2m analog alarmiert werden. In Deutschland ist das Gerät unbrauchbar.
Gruss
Alex