Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Schlechten Empfang beim Scanner

  1. #1
    Wasserwachtler Gast

    Schlechten Empfang beim Scanner

    Hallo,

    ich habe einen UBC 80 XLT und dieser hat einen sehr schlechten Empfang. Also egal an welcher Antenne entweder an einer kleinen oder sogar an einer großen Antenne (vom Fahrzeug) ich habe immer einen schlechten Empfang. Also Wenn das Reden beginnt, ist der Empfang TOP aber dann fällt der empfang wieder ab und wird dann wieder besser.
    Ich habe aber nicht den Scann an, also ihn nur auf einer frequ. laufen.
    Wenn ich an die gleiche stelle meinen RE228 oder Skyfire 4s stelle, haben diese einen TOP Empfang.

    PS: Am Bildschirm liegt es nicht mehr, auch wenn er aus ist, geht es nicht so sehr gut.

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    199
    Betreibst du deinen Scanner mit einem Netzteil? Damit habe ich nämlich auch große Probleme, störrt enorm!

  3. #3
    Wasserwachtler Gast
    Ja mit netzteil. Aber ich kann den ja nicht immer mit batterien oder akkus laufen lassen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Einige Fragen vorweg:
    Ist der schlechte Empfang
    • schon immer oder erst seit einiger Zeit?
    • immer da oder nur bei bestimmten Tageszeiten/Wetterlagen/...?
    • nur auf dieser Frequenz oder auch auf anderen?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Wasserwachtler Gast
    Also ich noch nicht immer da (habe den scanner erst wieder seit 2 tagen).

    Auf einer anderen Frequ. weiß ich nicht, da bei der Feuerwehr selten gefunkt wird

    und egal bei welcher Tageszeit oder Wetterlage.

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Isn das fürne Frequenz ?
    Hab beim Gleichwellenfunk bei der Rlst auch eine Fluktuation drin. Wie sone große Schwingung. Das liegt wohl am Gleichwellennetz ?! Kein Plan, aber ich denke das ist das was du meinst. Ich hab den Yaesu VR-500 und ich glaube der is vom Empfang ja nich der schlechteste....

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Carloz:
    Daran hab' ich zuerst auch gedacht, aber da er ja mit zwei versch. FMEs guten Empfang ohne diese Erscheinungen hat bin ich mir etwas im unklaren darüber... Es wäre aber grundsätzlich mal ein Ansatz.

    @Wasserwachtler:
    Dann schau' mal, ob Du die Probleme auch bei anderen Frequenzen hast!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Wasserwachtler Gast
    Also auf einer anderen Freq. ist der Empfang 100% klar. Nur eben bei der Freq. 85.175 ist er total schei....

  9. #9
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    Quietschphone

    Ich habe das gleiche Problem bei einem Uniden 80.

    1. Schon immer
    2. Bei jeder Zeit und Datum
    3.Nur die Frequenz 85,595 Mhz
    MfG
    HLF 49/1

  10. #10
    Murmel Gast
    Könnte es sein das Deine Melder evtl. der Störenfried sind ?
    Hab mal hier im Forum gelesen das die Geräte evtl. auch Störstrahlungen abgeben können.
    Vielleicht ist es ja das.

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Die Lösung für die Probleme mit den Netzteilen:

    Einen Ferritring (Entstördrossel) in das Kabel kurz vor dem Kabel einfädeln. Die Ringe gibts für ein paar Cents beim Conrad.

    Felix

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Wasserwachtler, HLF49/1:

    Habt Ihr auf den besagten Frequenzen Gleichwelle am Laufen? Dann ist das mit ziemlicher Sicherheit das Problem.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #13
    Wasserwachtler Gast
    Ich habe das Problem und habe es gelöst. Auch wenn es sich etwas blöd anhört 2umrundungen Alufolie haben Wunder gebracht. Auch wenn es nicht so gut aussieht, aber ich habe den Scanner bis auf das Display mit Alufolie eingewickelt und schon geht alles einwandfrei. Natürlich kann ich jetzt nichts mehr eingeben, aber der läuft eh die ganze zeit und immer auf der gleichen Frequ.
    Scheinbar hatte ich irgendeine Störfrequenz in meinem Zimmer, die die Folie abhält.

    Gruß Simon

  14. #14
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    199
    die Scanner sind von Natur aus auch net wirklich abgeschirmt, meiner hat zum Beispiel garkeine Abschirmung!

    Wobei ich jetzt sagen muss, eine deutliche Verbesserung von Störungen (fast = 0) auf den meisten Kanälen hat mir das einmalige Umwickeln meines Heizungsrohres mit dem Kabel vom Netzteil zum Scanner gebracht, leider nicht auf meinem absoluten Problemkanal 470OB, allerdins scheint es mit der Erdung oder Abschirmung zusammen zu hängen, wenn ich den Scanner großflächig mit den Händen abdecke wird der Empfang auch auf 470 deutlich besser, man kann die Gespräche normal verstehen, was sonst nicht möglich war.
    Geändert von Feuerteufels feind (27.02.2004 um 21:13 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •