Hallo...
In der Region Hannover gibt es hinsichtlich einiger Funktionskennziffern eine kleine Besonderheit.
Hier werden einige Kennungen für den San-Bereich des KatS und den Rettungsdienst freigehalten bzw. wurden 1999 im Rahmen einer einheitlichen Regelung des ehemaligen Landkreises und der Stadt frei gemacht.
Die xx-29 ist freigehalten für den AtrKW, ebenso die xx-31 (NEF) und xx-41 bis xx-43 (RTW).
Desweiteren sind die Funktionskennziffern im Bereich der Feuerwehr der Stadt Hannover fest den Fahrzeugarten zugeordnet. Zum Beispiel: xx-20: LF 16-TS, xx-21/22: LF 16/12, xx-23/24: LF 8, xx-25/26: LF 8/6 bzw 10/6 usw.
Das gleiche gilt für die Ortskennungen. Es gibt für jeden Standort eine Andere.
In der Region Hannover ist dies bei 211 freiwilligen Feuerwehren nicht zu machen. Und da würden noch die FTZ, WF und Sonderrufnummern dazukommen!
Grüße...