Hallo,

ich stimme FMS Garfield voll und ganz zu, wer an einem solchen Arbeitsplatz trinkt, der gehört nicht dahin. Überlegt mal, der Sani steht vor Euch - wenn ihr die Patienten seit - und ihr riecht die Alk-Fahne bis nach Timbuktu!

Außerdem möchte ich mal etwas in die med. Grundlagen reingreifen. Die Maschine ist gegen 9:30 Uhr abgestürzt. Jetzt gehen wir mal davon aus, dass die nicht grade auf der Wache den Schnaps stehen haben. Rechnet net mal aus, wie hoch der Alk-Spiegel gegen 22 Uhr in der davorliegenden Nacht gewesen sein müsste/könnte, wenn er um 9:30 Uhr noch bei 1,5 %o war!! Der Bord-Techniker hatte einen Alk-Wert von 1,2!

Man rechnet hier pro Stunde ca. 0,1 %o! D.h. der Alkoholspiegel im Blut müsste gegen 22 Uhr bei wieviel gelegen haben?? - Rein rechnerisch bei 3,6 %o!! In einer RD-Fortbildung hat uns ein Psychiater erzählt, dass Alk-Werte über 1,6 %o als Indikatoren für eine Abhängigkeit gewertet werden!

Für Piloten gilt ein Alkoholverbot und die 0,0 Promille-Grenze ab 12 Stunden vor dem Flug/Dienstbeginn. D.h. nix mehr trinken und auch nix mehr im Blut haben!

So, da ist das mit Trauer bei mir schon ehrlich gesagt nicht mehr so weit her. Es ist tragisch, das unschuldige und korrekte Besatzungsmitglieder (RA, NA und Praktikant(in)) ihr Leben dafür lassen mussten, weil Pilot und Techniker sich nicht beherrschen können.