Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Tödlicher Absturz!!!

  1. #16
    76440 Gast
    oder war dort doch eine kleine party zugange ?? der mechaniker hatte auch 1,2 promille im blut ... so kam mir jetzt zu ohren ...

    und nochmal zur fluguntauglichkeit ... wer sagt da was von einer grenze von 1,1 o/oo ?? ich hab mich mal ein bissel umgehört ... was ich einstimmig erfahren habe sind ein pegel von 0,0 o/oo, und man war sich nicht sicher, aber die meinungen divergierten zw 2 und 4 tagen vor flug kein alkoholgenuß mehr ... weiß da jemand genaueres ??

  2. #17
    FMS Garfield Gast
    Isch kann ja garnüscht sehn!! Hix!! Frau Doktor bringn se ma ne Flasche Bier mit. SSSSoooo nach den Schäfschenwolken müssen wir links ab HIX und dann dann daaaaaann gerade aus in die Kleingartenanlage, da hab ich von der letzten Party nochne Flasch Schnaps stehn!!!

    Tschuldigung, aber Piloten haben eine (normalerweise) hochkarätige Ausbildung, da kann ich doch nicht besoffen in der Gegend rumfliegen. Stellt Euch vor die hätten den Patienten erreicht und müßten Mund zu Mund Beatmung machen, der Arme wäre ja an Alkvergiftung gestorben.

    Na denn Prost Hein

    Es grüßt FMS Garfield

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    ich stimme FMS Garfield voll und ganz zu, wer an einem solchen Arbeitsplatz trinkt, der gehört nicht dahin. Überlegt mal, der Sani steht vor Euch - wenn ihr die Patienten seit - und ihr riecht die Alk-Fahne bis nach Timbuktu!

    Außerdem möchte ich mal etwas in die med. Grundlagen reingreifen. Die Maschine ist gegen 9:30 Uhr abgestürzt. Jetzt gehen wir mal davon aus, dass die nicht grade auf der Wache den Schnaps stehen haben. Rechnet net mal aus, wie hoch der Alk-Spiegel gegen 22 Uhr in der davorliegenden Nacht gewesen sein müsste/könnte, wenn er um 9:30 Uhr noch bei 1,5 %o war!! Der Bord-Techniker hatte einen Alk-Wert von 1,2!

    Man rechnet hier pro Stunde ca. 0,1 %o! D.h. der Alkoholspiegel im Blut müsste gegen 22 Uhr bei wieviel gelegen haben?? - Rein rechnerisch bei 3,6 %o!! In einer RD-Fortbildung hat uns ein Psychiater erzählt, dass Alk-Werte über 1,6 %o als Indikatoren für eine Abhängigkeit gewertet werden!

    Für Piloten gilt ein Alkoholverbot und die 0,0 Promille-Grenze ab 12 Stunden vor dem Flug/Dienstbeginn. D.h. nix mehr trinken und auch nix mehr im Blut haben!

    So, da ist das mit Trauer bei mir schon ehrlich gesagt nicht mehr so weit her. Es ist tragisch, das unschuldige und korrekte Besatzungsmitglieder (RA, NA und Praktikant(in)) ihr Leben dafür lassen mussten, weil Pilot und Techniker sich nicht beherrschen können.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  4. #19
    apiroma Gast

    Absturz

    Hallo allerseits,
    bevor ihr auf die Piloten allgemein einhackt,
    diese sind tot und können nicht mehr berichten, was da an Bord passiert ist, geschweige sich verteidigen.
    So ein Rotorkopf löst sich nicht von alleine.
    Es könnte hier auch ein Defekt in der Rotorkopfmechanik vorliegen. Falls ja , hätten auch nüchterne Piloten nichts mehr machen können (Kerosin erzeugt nun mal Temperaturen von ca. 1000 Grad).
    Genaues wissen wir noch nicht!!
    Beim Absturz von Bremen (Weihnachten), war es ja nur eine dünne Schneematschschicht auf der Fläche.
    Die Maschine war vorher enteist worden, mußte aber wegen einer kurzen Pistensperrung warten.
    Auch so entstehen wegen kleiner Ursachen kapitale Abstürze.
    Sar 71 - Allzeit über den Wolken

  5. #20
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    ob abgestürzt oder nicht, Leute mit Alk. haben an Bord nix verloren!
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  6. #21
    Nicky Graap Gast
    Hallo!

    Der Meinung bin ich auch.

    Bei Rettungsdiensten (auch Feuerwehr) hat Alkohol im Einsatz bzw. im Dienst nichts zu suchen !!
    Egal wie tragisch dieses Unglück auch ist.

    MfG
    Nicky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •