Also in B.W. ist diese ÜL auch für den Rettungsdienst zugelassen. Da ein 4m-HFG in B.W. nicht mehr genehmigt wird, ist dies die einzige Möglichkeit per Handfunke eine Verbindung zur Leitstelle aufzubauen.

Hat natürlich den Nachteil, dass es viel teuerer ist, als eine 4m-HFG und das ich zusätzlich noch einen separaten 2m-Kanal benötige. Also wenn die Funkversorgung gut ausgebaut ist, finde ich eine 4m-HFG die bessere Lösung, aber leider sieht man das im I.M. B. W. nicht so.

@mistermocs:

Was für eine ÜL habt ihr denn ??

Wir lassen gerade eine von db-electronic einbauen. Funktioniert mit nem GP 900. Läuft aber noch nciht, so dass ich noch keine Erfahrungswerte nennen kann.


ESCHON