Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Blockade nachfolgender Batch-Dateien

  1. #1
    firekid112 Gast

    Blockade nachfolgender Batch-Dateien

    Hallo!

    Ich habe mehrere Batch-Dateien mit SMS-Benachrichtigung (Bmail - ähnlich wie clemail nur kostenlos) eingestellt.

    Gibt es eine Einstellung die ausführt, dass nach der Ausführung der ersten Batch-Datei mit FMS32-Pro weitere Batch-Dateien sozusagen "gesperrt" werden, da ich ja sonst viele SMS aufs Handy bekomme ????

    Um es verständlicher zu machen:
    ein Beispiel!

    Schleife 1 löst aus --> Batch-Datei zu schleife 1 wird ausgeführt
    Schleife 2 löst aus --> Batch-Datei wird blockiert da schon eine ausgeführt wird
    Schleife 3 löst aus --> Batch-Datei wird ebenfalls blockiert

    Vielen Dank!

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Du machst einfach in die Datei sowas rein :


    if exist status.txt goto ende

    echo "Läuft" > Status.txt

    ...
    ...
    SMS-verschicken ....
    ...
    ...
    ...
    wait 20 (Sekunden)
    del Status.txt

    :ende



    Also nicht wortwörtlich sondern nur sinnlich.
    Wenn die erste Datei ausgeführt wird, wird die Statusdatei geschrieben. Während die Datei existiert, wird jede neue Batchdatei einfach beendet. Erst wenn die erste Datei fertig ist und dann noch (z.B.) 20 Sekunden gewartet hat und die Statusdatei gelöscht wurde, kann eine neue Batchdatei starten.

    Gruß Joachim

  3. #3
    firekid112 Gast

    Meine Datei

    Ok, ich hab es hingekriegt dass wenn ich manuell eine datei "status.txt" erstelle und die datei ausführe dass es dann keine 2. SMS schickt!

    Also meine Datei sieht jetzt wie folgt aus:


    if exist "C:\alarmmail\status.txt" goto ende

    rasphone.exe -d "TONLINE"

    @Echo off
    cls
    Echo Alarmierung
    C:\alarmmail\bmail.exe -s post.anbieter.de -p 25 -f mein.name@anbieter.net -t account@t-online.de -a "Alarm 12xxx" -b "Alarm 12xxx"

    @echo off
    C:\alarmmail\wait.exe 50

    @echo off
    rasphone.exe -h "TONLINE"


    Was muss ich jetzt wo reinschreiben damit es bei der 1. Alarmierung diese datei "status.txt" schreibt ???
    Was hat das mit dem status.txt auf sich ???
    Geändert von firekid112 (18.02.2004 um 21:31 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das ist nur ne Datei, in der gespeichert wird ob gerade ein Alarm läuft, oder nicht. Wenn schon ein Alarm läuft, dann dürfen die nachfolgenden Alarme keine SMS mehr losschicken.


    if exist "C:\alarmmail\status.txt" goto ende

    echo "Alarm läuft" > status.txt
    Damit wird die Statusdatei automatisch angelegt

    rasphone.exe -d "TONLINE"

    @Echo off
    cls
    Echo Alarmierung
    C:\alarmmail\bmail.exe -s post.anbieter.de -p 25 -f mein.name@anbieter.net -t account@t-online.de -a "Alarm 12xxx" -b "Alarm 12xxx"

    @echo off
    C:\alarmmail\wait.exe 50

    @echo off
    rasphone.exe -h "TONLINE"

    del status.txt
    Damit wird die Statusdatei gelöscht und die Alarmierung wieder freigegeben

  5. #5
    firekid112 Gast

    OK

    Hallo!

    Dankeschön, ihr habt mir sehr geholfen! Es schreibt jetzt bei der 1. Alarmierung die Datei "status.txt" und blockiert weitere Alarmierungen!!!

    Jetzt gibt es noch ein anderes Problem!

    Ich kann über meinen Mail-Account bei strato (post.strato.de) nur eine e-mail verschicken wenn ich davor mich angemeldet hab !!!

    Jetzt hab ich ein programm das heißt "Check-Mail" !!
    Ich öffne es in der Batch-Datei mit "C:\alarmmail\checkmail.exe !!

    Was muss ich eingeben dass sich dieses Programm wieder schließt ??? (z.B nach 5 sek) ?????
    Geändert von firekid112 (20.02.2004 um 17:30 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •