Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: RE228 / 2 Schleifen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    AlBaE80H Gast

    RE228 / 2 Schleifen

    Moin ,


    meine frage bezieht sich auf folgenden Thread :

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...iche+schleifen

    Nun stehe ich vor einem kleinen Problem . Unsere Hauptschleife ist die xx250 diese habe ich wie beschreiben mit dem grünen Draht gelötet .
    Die 2. Schleife ist die xx230 . Die 4. Stelle lege ich ja auf den schwarzen Draht nur was mache ich mit der 5. ??? Muss der neue Draht aus dem IC6 auf die 0 , oder wie mache ich das ??? Wenn ja , dann wären 2 Drähte auf der 0 . Richtig ??


    Danke im Voraus !!

    Holger

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Die Antwort ist ja.

    Hast alles richtig gemacht.
    Vergesse nicht die Leiterbahntrennung.

    Mfg
    FunkerVogt

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Und die passende Lötbrücke L,M, oder K.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Müsste doch auch so gehen:

    XX250 ganz normal, schwarz auf 3 und Brücke L, oder?
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ne. Ohne diese Modifikation hast du jetzt den Melder auf
    XX250 und XX233 geproggt.

    Du hast die 3 als Gruppenrufton gewählt und nen 100er Ruf geproggt. Das bedeutet halt XX233.

    Gruß Joachim

  6. #6
    M. Pinkert Gast

    Programerung töne

    ich möchte den ton der ersten schleife bei der zweiten haben. Wie geht das?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •