Hallo!

Also für die die den Sinn nicht verstehen :

Das ist primär für die Feuerwehren interessant, die über eigene Funkzentralen verfügen, die weitgehend eigenständig ihre Einsätze bearbeiten und eigenständig Nachalarmieren dürfen.

Alle anderen, die von einer Zentralen Leitstelle, oder Leitfunkstelle oder Kreisleitstelle alarmiert, gelenkt und Verwaltet werden, ist diese Information unerheblich!

p.s. Gibt es in Hessen noch eigene Funkzentralen ausser Z.Lst und LfSt bei den HiOrtg und FW ?

In RLP sterben die Fw- Zentralen auch langsam aus, früher gingen die Notrufe aus den Landkreisen bei der nächsten zuständigen Polizeidienststelle ein, die dann die FW per Funk alarmierte und diese dann ihre Funkzentrale besetzte und weitere Maßnahmen ausführte. Heute läuft der Notruf bei der nächsten Kreisfreien Stadt auf, die dann die FW alarmiert und ggf. weitere Maßnahmen übernimmt oder durch die Fw-Zentrale weiter geführt werden!

In Bayern gibt es das wohl noch sehr häufig...wird wohl aber nach und nach auch untergehen!

MfG