Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Wofür steht eigentlich "EB!" ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Langsam gib ichs auf :-(, mein letzter Erklärungsversuch:

    Es heißt eindeutig: WARTEN

    hier mal ein paar Morsecodes:

    Spezielle Morsecodes / Special Morse codes:

    Wort verstanden / Word understood (E)
    Wort nicht verstanden / Word not understood (T)
    Vollen Text verstanden / Full text understood (VE)
    Vollen Text nicht verstanden / Full text not understood (IMI)
    Ende der Übertragung / End of transmission (AR)

    Warten / Wait (EB)



    Es gab vor einigen Jahren sogar Leitstellen der Polizei, bei denen wurde nach drücken von TR I die Morsekennung "E B" gesendet.


    Für die, die immer noch glauben, es hieße "eimerweise Bier" :-)
    Nachzulesen hier:

    Abkürzungen im Radioverkehr
    Quelle:
    Radioreglement, Anhänge 13 und 14 der Internationalen Fernmeldeunion UIT; Doc 4478-COM/501/2 Communication Procedures der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO.

    AS oder EB ---- Warten


    Dieses EB wurde übernommen, da die Dispos der Pol damals in der Regel auch Tastfunker auf den alten Polizeifunkstellen waren.
    Und das hat sich dann halt so eingebürgert.


    Ebi
    Geändert von Ebi (16.02.2004 um 09:47 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •