Es gab dazu schonmal einen ausführlichen Beitrag, aber ich finde ihn nicht mehr. Hier also nochmal schnell im Überblick :
R : Repeat (Wiederholton); Wird automatisch eingesetzt wenn 2 gleiche Ziffern hintereinander kommen. Aus 57750 wird 57R50 z.B.
(Recall ?? Was soll das denn sein ??)
G : Gruppenrufton. Ist ein eigener Ton im Tonsystem. Wird in Deutschland nicht benutzt. Damit sollte man mal Gruppenschleifen alarmieren können.
K : Kommandoschleife. Der "echte" Gruppenruf. Bei programmierter Schleife 5775K alarmiert der Melder bei 57750 - 57759. Es gibt 10er, 100er und 1000er Gruppenrufe. Es kann nur ein Kommandoruf pro Melder programmiert werden.
Im Gegensatz zu einem 4-Ton-Ruf, müssen alle 5 Töne in der
richtigen Reihenfolge erkannt werden.
A-D : Zusatztöne, die es in manchen Tonsystemen gibt. Wird in Deutschland bei der BOS nicht benutzt.
Effektiv brauchst du also nur 0..9 und K. Alles andere wird nicht benutzt.
Gruß Joachim