Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: HTML Datei starten

  1. #1
    fransko Gast

    HTML Datei starten

    Hallo,

    mein Problem: Ich würde gerne mit FMS32 als Aktion kein Programm sondern eine HTML-Datei im Browser starten. Ist dies über Umwege möglich oder gehen nur *.exe auszuführen?

    Danke im voraus,
    Gruß Frank

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Hi!


    Probiere mal folgendes (ich habs aber nicht getestet):

    "Pfad des Internetexplorers (z.B. C:\Programme\IE\IE.exe)" "Prad der Datei (z.B. C:\datei.htm]"

    Normalerweise wird wohl die Datei, die geöffnet werden soll als 2. Parameter an das Programm übergeben.

    Du kannst ja dann Bescheid sagen, ob es so klappt!
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  3. #3
    fransko Gast
    Danke Hendrik,

    muss grade feststellen das meine fms32-pro (version 3.1.3) überhaupt keine Aktionen ausführt. Öffnet kein Programm. Bin aber der Meinung das ging mal bei mir. Hatte nur vor kurzen mal neu installiert. Audio Datei gibt er als Aktion wieder und auch mitschneiden tut er. Woran kann das liegen?

    Gruß Frank

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Hi!

    Dann guck mal nach, ob bei Extras | Optionen | Sonstiges "Aktionen ausführen" aktiviert ist!
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  5. #5
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    mal ne Frage: Was willst du mit ner Aktion die deinen Browser öffnet?
    Krümel

    ___________________

  6. #6
    fransko Gast
    Danke Danke Hendrik,

    selten doof, hatte ich echt nicht angeklickt. Also danke, läuft super!

    An Krümel:

    Ich hab mit php ein Programm geschrieben was die Einsätze in eine Datenbank speichert. Diese kann ich dann wiederum in eine HTML Datei laden und mir von überall anschauen. Auf die Idee kam beim Besuch von www.firedispatch.com. Sehr interessant wie ich finde. Würd das ganze ja auch gerne öffentlich machen aber ist ja leider in Deutschland verboten (obwohl man ja an sich bis auf Alarmzeit und alarmierte Einheit nicht viel ablesen kann). Also kommt ein Passwort davor und ist nur für mich. Hat den großen Vorteil das ich von überall her aus der Welt schauen kann was bei mir im Heimatkreis los ist oder war.

    Also nochmals Danke an Hendrik.
    Ach so, hat du als Moderator müsstest ja wissen ob sich das Problem schön gelöst hat das die 5 Ton folgen immer doppelt aufgelistet werden. Hab schon den Trick mit der nur einen Kanal Dekodierung angewandet, hilft nicht. Gibt es dagegen vielleicht schon ein Update?

    Gruß Frank

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von fransko
    ... Problem schön gelöst hat das die 5 Ton folgen immer doppelt aufgelistet werden. Hab schon den Trick mit der nur einen Kanal Dekodierung angewandet, hilft nicht. Gibt es dagegen vielleicht schon ein Update?
    Nein. Das ist halt bei Schleifen die nicht aufgenommen wurden leider so. Ob und wann dafür ein Update kommt ist sehr fragwürdig und der Termin steht mehr als in den Sternen.
    Für Oktober LETZTEN Jahres war ein Update geplant das nie erschienen ist. Und keiner weiß was vom Hernn Jahn.

    Gruß Joachim

  8. #8
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Hi!


    In der neusten Version (3.1.4) von FMS 32 Pro kann man bei den Optionen einstellen innerhalb welcher Zeitspanne die Empfänger nur einmal aufgelistet werden sollen...
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  9. #9
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    hi könntest du deine dateien vielleicht mal anhängen und erklären wie man das machen muss? Wäre daran mal interessiert.
    Krümel

    ___________________

  10. #10
    firefighter1558 Gast
    Das würd mich auch mal interessiern wie du das gemacht hast!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •