Hi,Original geschrieben von Christian
...........
Ich finde übrigens man könnte mit dem alten Eurosignalnetz ein gutes neues Warnsystem aufbauen. Ein UKW Empfänger kostet nur wenige Euro und ein entsprechendes Signalisierungverfahren mit One-Chip Decoder sollte sich auch realisieren lassen.
zu spät :-(
Die Frequenzen des alten Eurosignals werden bereits wieder anderweitig genutzt.
Das Eurosignal nutzte den Bereich von 87.33 MHz - 87.415 MHz
mit einer Sendeleistung von 2 kW.
Laut Frequenzzuteilungsplan der RegTP (Stand 11.03):
Frequenzzuteilungsbereich: 87,3 - 87,5 MHz
Funkdienst: Mobilder Landfunkdienst
Nutzung: ziv.
Frequentznutzung: Reportagenfunk
Bedingungen: Übertragen von Informationen
(Tonzubringerübertragung)
Max zul. Leistung: 60 W
Gruß
Ebi