Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: Mithören RE229

  1. #16
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Das erste Problem sind ja die 12V Prog-Spannung. Dazu eigent sich am besten ein stabilisiertes (!!!) Netzteil, oder wenn das nicht greifbar ist ein festspannungsregler 7812 und ein normales Netzeil.

    Das NF Signal greift man wohl am Besten von der Soundkarte ab. Dazu kann man ein altes Adapterkabel 3,5 mm Klinke auf 2 Chinch-Kupplungen umbauen. Einen Schinchstecker abschneiden, das Kabel besteht dann meißt aus einer isolierten Ader, und dünnen Kupferdrähten drum herum. Die einzelnen Drähte sind die NF-Masse, das isolierte Kabel ist das NF-Signal. Daran kann man Krokoklemmen anlöten, alles sauber isolieren, und schon hat man ein Adapterkabel.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  2. #17
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Ich hab mal ein Kabel geopfert. Ob man nun das linke oder das rechte Audiosignal (rot oder weiß) nimmt, ist egal.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	image2.jpg 
Hits:	192 
Größe:	32,7 KB 
ID:	1319  
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #18
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Prinzipschaltung des L7812.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	image1.jpg 
Hits:	186 
Größe:	7,8 KB 
ID:	1320  
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  4. #19
    der_verteiler Gast
    riesen dank erstmal @grisuchris. das hat mich schonmal ein ganzes stück weitergebracht. aber ich habe schon wieder zwei neue fragen dazu, sorry.

    1.) wie wichtig ist es, daß die progpannung genau 12 V sind? denn bei der anderen methode (über com-schnittstelle) habe ich etwas von 13,2 V progspannung gelesen.

    2.) kann ich für die verbindung melder-soundkarte auch ein einfaches Kopfhörerkabel anstatt des klinken-chinch-adapters benutzen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •