Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: FMS dekodieren mit einem "Apple Mac"

  1. #1
    arthues Gast

    Apple Mac Version

    Kriege nächste Woche jetzt nen Mac, gibt es abgesehen von Virtual Windows ne andere Möglichkeit irgendein BOS FMS bzw. 5-Ton Folge Auswerterprogramm zu verwenden??? Kennt jemand `nen Scanner, den man unter Mac ansteuern kann,

    Gruss Markus

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    also FMS32 x.x.x läuft nicht unter MacOS. Deine Frage wäre wohl eher im BOS-Funk - Forum aufgehoben.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    ***Thread umbenannt! Von: "Apple Mac Version" In: "FMS dekodieren mit einem "Apple Mac""***

    ***Thread verschoben! Von: "FMS32-Forum" Ins: "BOS-Funk Forum***
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo.

    Habe das selbe Problem.

    Es würde rein Theoretisch nur
    FMS-Crusader gehen. Aber hier lässt sich auf einem Mac der Server nicht starten.

    gruß

    Thomas

  5. #5
    Heros Rotenburg 2153 Gast
    Auf einem Mac kann man auch Linux betreiben und dann das Programm "monitor" verwenden. Das aber ist vermutlich nicht ganz das Gewünschte. Ich würde empfehlen, den Quellcode des Programms auf MacOs zu portieren (dazu sollte man allerdings wissen wie man Sound-Eingabe und Konsolenausgabe in der Sprache C auf einem Mac realisiert und einen geeigneten Compiler zur Verfügung haben).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •