Hallo,

@Schlensl

ich muß jetzt mal meckern ! Mußt Du ein und dieselbe Frage 1000x stellen ???

Das ist Dir im Beitrag ALARMSCHALTER doch schon alles erklärt worden ... oder ???

Hier nochmal der Schaltplan :

http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=&postid=73387


Wenn man keine Ahnung von E-Technik hat, sollte man die Finger von solchen Basteleien lassen. Gerade wenn es um 230 Volt geht.

-----------------------------------------------------------------------------------

So also der BMD / PB II hat liefert am Alarmkontakt eine Spannung, diese wird genutzt um ein kleines Relais zu schalten
(Relais = elektromagnetisch betätigter Schalter). Die Kontakte des Relais stellen einen Schalter dar der irgendetwas ein/aus oder umschalten kann. Halt auch den Master-On Kontakt der Funkfernbedienung. Am SP Ladegerät kann es dirket angeschlosssen werden weil im Ladegarät schon ein Relais drin ist, im BMD/PbII halt nicht und deswegen ist der Aufwand nötig, da Du ansonsten die Fernbedienung kaputt machst.

Der Aufwand eine solche Schaltung zu bauen beträgt etwa 1 Stunde wenn man es sorgfältig macht. Ich würde Dir mit deinen E-Technik Kenntnissen eher dazu raten einen Netzschlter käuflich z erwerben der deinen Nachttischlampe einschaltet. Die Fernbedienung für die Leuchten kannste ja dann auf den Nachttisch legen und eben auf Master-On drücken und so die Lampen einschalten.

Bitte fasse diesen Beitrag nicht als persönliche Kritik auf, ich möchte nur nicht das dein Melder / Lader oder die sonstige Sachen kaputt gehen wegen Bastelei ohne Ahnung. Dann lieber auf ein fertiges Produkt zurückgreifen !