Hi,

die beste Lösung ist natürlich das ausgemusterte Gehäuse eines
Ladegeräts. Der ordnungsgemäße Kontakt zwischen Melder und Federstiften ist sehr wichtig. Ich spreche da aus Erfahrung. Habe beim letzten mal derart Probleme gehabt bei der Programmierung eines Q96 wegen unzureichender Kontaktvorrichtung. Wenn der nicht hundertprozentig vorhanden ist, funzt es nicht.

Vor allen Dingen möchte ich nicht wissen, was passiert, wenn mitten in der Datenübertragung der Kontakt flöten geht.

Ich würde aber ein Kunstoffgehäuse nehmen, weil es sich auch leichter bearbeiten läst. Außerderm brauchst Du da nicht so viel auf die Isolation von Platine und Gehäuse zu achten.

Bau Dir eine Vorrichtung, die den Melder von alleine Sicher in den Kontaktstiften hält, ohne das Du das mit den Händen machen mußt.

Soweit mal meine Tipps und Erfahrungen.

Gruß

Roman