Ich denke das eine Qualifikation als Rettungshelfer schon für RD ziemlich niedrig ist. Kann leider über das DRK modell wenig sagen. Also bei der JUH gibt es Sanitäshelfer, die dann mit einem 80 Stunden Aufbaulehrgang mit Prüfung, 80 Stunden RW Praktikum und 80 Stunden Krankenhaus Rettungshelfer sind.
Damit könnte man in Niedersachsen zwar RTW fahren, aber das wird meist (bis auf wenige Landkreise[eine Hiorg in unserem LK !!!]) nicht gemacht.
Wenn Du die Praktika verdoppelst und dann noch einen 40 Stündigen Abschlußlehrgang erfolgreichst bestehst (das sind dann 520 Stunden) darfst Du dich Rettungssanitäter schimpfen äh nennen. Das Prozedure habe ich ehrenamtlich gemacht und satte 2 jahre (nach dem Sanhelfer..) gebraucht, um RS zu werden....